Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Der VfL Hamm meldet seine Bezirksliga-Mannschaft ab

AKTUALISIERT (5. Oktober, 12.30 Uhr) Die Fussball-Bezirksliga Ost spielt ab sofort mit einem Team weniger: Der VfL Hamm hat seine erste Fußballmannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet. Sie ist damit der erste Absteiger der laufenden Saison. Die zweite Mannschaft in der Kreisliga C spielt ab sofort außer Konkurrenz und wird in die Kreisliga D absteigen. Den Rückzug erklärte VfL-Vorsitzender Axel Mast im Gespräch mit dem AK-Kurier mit der sportlichen Misere.

Im Hammer Raiffeisen-Stadion wird es vorerst keinen Bezirksliga-Fussball mit dem VfL Hamm geben. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Hamm. Der VfL Hamm hat nach acht Niederlagen seine erste Fußballmannschaft vom Spielbetrieb in der Bezirksliga Ost abgemeldet. Für den Spielbetrieb in der Bezirksliga heißt das: Der VfL Hamm ist der erste Absteiger in die Kreisliga A, bereits ausgetragene Spiele verlieren ihre Wertung. Sucht man beispielsweise auf fussball.de, wird der VfL Hamm dort schon nicht mehr als Bezirksligist geführt. Die zweite Mannschaft in der Kreisliga C spielt ab sofort außer Konkurrenz und wird in die Kreisliga D absteigen.

Neustart in der A-Klasse
Den Rückzug erklärte VfL-Vorsitzender Axel Mast im Gespräch mit dem AK-Kurier mit der sportlichen Misere. In der Summe habe man in diesem Jahr die sportliche Qualität für die Bezirksliga nicht gehabt. Daher wolle man die Spieler nach der Niederlagen-Serie auch ein Stück weit schützen und im nächsten Jahr in der Kreisliga A neu starten. Das heißt auch: „Wir wollen so viele Spieler wie möglich halten für diesen Neubeginn.“ Der Trainingsbetrieb wird weiter laufen, es wird gelegentliche Einsätze in der zweiten Mannschaft geben, zudem will man Turniere und Freundschaftsspiele bestreiten. Bis zum Winter soll auch klar sein, mit welchem Trainer der Neustart erfolgen wird. Natürlich habe der VfL Hamm eine große Tradition und viele Mitglieder und Fans wünschten sich höherklassigen Fußball, allerdings müsste man sich dies sportlich verdienen und auch wirtschaftlich darstellen können.



Immer weniger Ehrenamtliche
Ob man über mögliche Spielgemeinschaften nachdenkt? Das ist für Mast noch Zukunftsmusik, aktuell stelle sich diese Frage nicht. Eine solche Kooperation mit einem Verein aus der Verbandsgemeinde Hamm sei aber für die nächsten Jahre auch nicht grundsätzlich auszuschließen. Schließlich hätten im Grunde alle Vereine das gleiche Problem, dass es nämlich immer weniger Engagierte im Ehrenamt gebe. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wettbewerb "Naturnahe Gärten" in Flammersfeld endet mit Siegerehrung

Die Sieger im Wettbewerb „naturnahe Gärten“ werden auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld am Samstag, ...

Frauenchor Pracht zu Gast im Frankenland

Frohgelaunt starteten 13 Damen vom Frauenchor Pracht mit einem Tanzzug von Köln aus nach Nürnberg zum ...

Top-Renntag für das H&S Racing Team auf der Nordschleife

Es war wieder Nordschleifen-Zeit für das H&S Racing Team aus Fluterschen. Der siebte und damit letzte ...

Kartenvorverkauf für die „Wallmenrother Silvesterhalle“ läuft

Ja, Silvester ist schon noch ein paar Tage hin. Aber auch der Jahreswechsel will geplant sein. In der ...

Zurück in den Beruf: Job-Coaching für den Wiedereinstieg

Am 10. Oktober gibt es ein Job-Coaching in Altenkirchen für den Weidereinstieg in den Beruf. Veranstalter ...

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die ...

Werbung