Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Top-Renntag für das H&S Racing Team auf der Nordschleife

Es war wieder Nordschleifen-Zeit für das H&S Racing Team aus Fluterschen. Der siebte und damit letzte Lauf der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring auf der reinen Nordschleife des Eifelkurses ließ bei Oliver Schumacher vom H&S Racing Team aus Fluterschen ein rundum zufriedenes Gefühl zurück. Obwohl der Teamchef mit Rang 6 am Ende seiner Klasse landete, gab es im Team nur zufriedene Gesichter.

Mit dem Renault Clio legte das H&S Racing Team aus Fluterschen erneut eine respektable Performance hin. (Foto: Martin Berrang)

Nürburgring/Fluterschen. „Das war ein phantastischer Renntag. Ich hatte jede Menge Spaß, alles hat funktioniert und dass wir hier kein Ergebnis mitnehmen, spielt keine Rolle.“ Der siebte und damit letzte Lauf der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring auf der reinen Nordschleife des Eifelkurses ließ bei Oliver Schumacher vom H&S Racing Team aus Fluterschen ein rundum zufriedenes Gefühl zurück. Obwohl der Teamchef mit Rang 6 am Ende seiner Klasse landete, gab es im Team nur zufriedene Gesichter.

Zum letzten Mal in diesem Jahr ging es für die 143 gestarteten Teams über 15 Runden auf der 20,793 Kilometer langen Nordschleife um Setz-, Sprint- und Bestätigungsrunden und dabei hatte das Westerwälder Team jede Menge Spaß. Für Oliver Schumacher im H&S-Racing Renault Clio RS3 Cup war es ein „entspannter“ Renntag. „Aufgrund dessen, das wir nicht mit den Reifen des Serienpartners der RCN gestartet sind, hatten wir von Anfang an die Hypothek von 240 Strafpunkten auf unserem Zeitentableau, dadurch war ein Ergebnis für uns hinfällig“, erklärte der Fluterscher. „Entsprechend locker und unbelastet konnte ich frei fahren.“ Die Rundenzeiten, die der Clio-Pilot an den Tag legte, lagen im Spitzenbereich seiner Klasse, leider fehlte am Ende das Ergebnis. „Ich bin sehr froh, dass wir diesen Schritt gemacht haben. Das Auto war heute phantastisch und hat prächtig mit unseren Reifen funktioniert. Ich hatte riesigen Spaß bei den tollen Zweikämpfen auf der Strecke und bin rundum zufrieden“, so Oliver Schumacher.



Für die Teams in der RCN geht es nun zum finalen Drei-Stunden Rennen „Schwedenkreuz“, das am 27. Oktober auf der Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife des Eifelkurses als reines Rennen ausgetragen wird. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zugmaschine erfasste Fußgängerin: Schwerstverletzte in Altenkirchen

Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr in Altenkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

„Wo kommt unser Mittagessen her?“ - Prachter Kita besuchte die Lebenshilfe

Es war schon eine große Reise für die kleinen Besucher bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein: ...

Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

Frauenchor Pracht zu Gast im Frankenland

Frohgelaunt starteten 13 Damen vom Frauenchor Pracht mit einem Tanzzug von Köln aus nach Nürnberg zum ...

Wettbewerb "Naturnahe Gärten" in Flammersfeld endet mit Siegerehrung

Die Sieger im Wettbewerb „naturnahe Gärten“ werden auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld am Samstag, ...

Der VfL Hamm meldet seine Bezirksliga-Mannschaft ab

AKTUALISIERT (5. Oktober, 12.30 Uhr) Die Fussball-Bezirksliga Ost spielt ab sofort mit einem Team weniger: ...

Werbung