Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

„Wo kommt unser Mittagessen her?“ - Prachter Kita besuchte die Lebenshilfe

Es war schon eine große Reise für die kleinen Besucher bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein: Die älteren Tageskinder der Kindertagesstätte (Kita) „Zur Wundertüte“ in Pracht waren dort zu gast, um herauszufinden, wo das Kita-Mittagessen herkommt. Schon die Fahrt mit dem Reisebus war ein Erlebnis.

Die Schützlinge der Prachter Kita bei der Lebenshilfe in Mittelhof. (Foto: Kita)

Pracht/Mittelhof-Steckenstein. Wo kommt unser Mittagessen her? Das wollten die älteren Tageskinder der Kindertagesstätte (Kita) „Zur Wundertüte“ in Pracht mit eigenen Augen sehen. Deswegen fuhren sie zur Küche der Lebenshilfe nach Mittelhof-Steckenstein, die bisher die Kita mit Essen belieferte. Allein die Busfahrt in einem großen Reisebus war schon richtig spannend. Die Kinder hatten sofort den an den Sitzen versenkten Sicherheitsgurt entdeckt und ihn korrekt angelegt. Für manche war es die erste Busfahrt in einem Reisebus. „Das ist ja wie in einem Haus mit großen Fenstern und Vorhängen“, kommentierte Tim die Fahrt. Es gab so viel draußen zu entdecken, dass die Zeit im Bus wie im Fluge verging.

Bei der Lebenshilfe angekommen begrüßte die Leiterin der Küche Eva Eisenhuth die Truppe. Sie zeigte ihnen zuerst die Umkleideräume. Alle Mitarbeiter müssen saubere Arbeitskleidung anziehen, bevor sie in der Küche arbeiten dürfen. Hygiene steht in einer Großküche an erster Stelle. Die Kinder mussten sich nicht umziehen, da das Essen bereits fertig vorbereitet war. Als nächstes zeigte sie die Vorrats- und Kühlräume. Alle durften dort hineingehen und sich ein Bild von der Temperatur machen.



Alles war sehr groß in der Küche der Lebenshilfe, kein Vergleich zur heimatlichen Küche, fanden die Kinder. Der Zucker war beispielsweise in einem Kübel mit einer großen Schaufel zum Rausholen. Da hätten die Kinder gerne mal probiert. Aber schon ging es weiter in den Kochbereich, wo jeden Tag das Essen für rund Personen frisch zubereitet wird. Hier gab es riesige Töpfe, Backöfen so groß wie bei Hänsel und Gretel, und riesige Kellen, Pfannenwender sowie Schneebesen. Die Teile waren ganz schön schwer und sahen aus, als würden sie von Riesen stammen. Nachdem alles angesehen und bestaunt war, bekamen alle ein leckeres Mittagessen mit Salat und Nachtisch.

Eva Eisenhuth fragte dann noch nach dem Lieblingsessen. Die Kinder waren sich einig: „Nudeln essen wir am Liebsten!“ Die Küchenleiterin versprach, dass es diese bald wieder geben wird, und wie immer gesunde Vollkornnudeln. Satt, zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken ging es mit dem Bus zurück in die Kita. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

Da ist Musik drin: Kreisvolkshochschule startet neue Kurse

Trommeln auf der Kiste? Schnell mal ein Lied auf der Gitarre begleiten? Oder auf der Ukulele? Die Kreisvolkshochschule ...

Investition in Mitarbeiterbindung zahlt sich langfristig aus

Gemeinsam hatten die Wirtschaftsförderung des Kreises und die IHK Geschäftsstelle zu einem Workshop Arbeitgeber ...

Zugmaschine erfasste Fußgängerin: Schwerstverletzte in Altenkirchen

Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr in Altenkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Top-Renntag für das H&S Racing Team auf der Nordschleife

Es war wieder Nordschleifen-Zeit für das H&S Racing Team aus Fluterschen. Der siebte und damit letzte ...

Frauenchor Pracht zu Gast im Frankenland

Frohgelaunt starteten 13 Damen vom Frauenchor Pracht mit einem Tanzzug von Köln aus nach Nürnberg zum ...

Werbung