Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Da ist Musik drin: Kreisvolkshochschule startet neue Kurse

Trommeln auf der Kiste? Schnell mal ein Lied auf der Gitarre begleiten? Oder auf der Ukulele? Die Kreisvolkshochschule macht es möglich mit ihren neuen Kursangeboten, die im Oktober starten.

Altenkirchen. Im neuen Programm der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen steckt auch wieder Musik drin. So reicht das Angebot über die bewährten Gitarrenkurse über Cajón und Trommeln bis hin zur Ukulele. Ein Überblick:

• Cajón – Trommeln auf der Kiste für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Cajón wird heutzutage als Rhythmusinstrument in allen Musikrichtungen angewandt. Besonders häufig findet sie sich als Ersatz für Bass Drum und Snare (Schlagzeug) in der akustischen Musik („Unplugged“) wieder und sie gewinnt im Rock, im Pop und vor allem im Folk-Rock in den letzten Jahren an Popularität. Die KVHS bietet erstmalig einen Einsteigerkurs zum Erlernen des Trommelns auf dieser Holzkiste, genannt Cajón. Kursleiter Guillermo Banz, gebürtiger Südamerikaner, ist professioneller Schlagzeuger und Latin-Percussionist. Neben seinen Tätigkeiten als Dozent an der Musikschule in Altenkirchen spielt er in mehreren Bands und ist somit ständig „on top“. Start ist am Dienstag, 6. Oktober, 20 Uhr bis 21.30 Uhr. Es gibt sechs Termine. Der Kurs kostet 35 Euro.

• Songbegleitung mit Gitarre für Anfänger: Die Gitarre – ein kleines Orchester mit sechs Saiten. Verblüffend schnell können erste Lieder mit einfachen Griffen und leicht einprägsamen Schlagrhythmen begleitet werden. Basis-Techniken für die rechte Hand kommen im Laufe des Kurses dazu. Das Repertoire reicht stilbergreifend vom Volkslied/Evergreen bis hin zu Klassikern aus Rock und Pop. Am Schönsten: Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Start ist am Mittwoch, 17. Oktober, 18.45 bis 20.15 Uhr. Hier gibt es zehn Termine mit Kursleiter Stefan Henn. Ab zehn Teilnehmern kostet der Kurs 70 Euro pro Person.



• „Play Ukulele“ – Klein aber oho! Ohne Noten und leichter als gedacht bekannte Lieder wie „Over the Rainbow“ auf der Ukulele begleiten? Wenn ein Saiteninstrument in den letzten Jahren ein echtes Revival erlebte, dann die Ukulele. Die ersten Griffe lassen sich in kürzester Zeit leicht erlernen, aber auch wahre Virtuosen toben sich auf dem „hüpfenden Floh“ aus, der mehr ist als nur eine Spielzeug-Gitarre. Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, Notenkenntnisse sind nicht nötig, Die Teilnehmer lernen anhand populärer Songs und leichter Übungsstücke, wobei, wenn möglich, auch auf spezielle Song- und Musikvorschläge eingegangen werden kann. Der Kurs mit Leiter Stefan Henn vermittelt die gebräuchlichen Akkorde und Anschlagtechniken, geeignet für jeden Ukulele-Typ. Beginn ist am Freitag, 19. Oktober, 18.45 bis 20.15 Uhr. Auch hier gibt es zehn Termine. Ab zehn Teilnehmern kostet der Kurs 70 Euro pro Person.

Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Investition in Mitarbeiterbindung zahlt sich langfristig aus

Gemeinsam hatten die Wirtschaftsförderung des Kreises und die IHK Geschäftsstelle zu einem Workshop Arbeitgeber ...

Zwölf Jahre Regio-Bahnhof: Jetzt fließt die ausstehende Millionen-Förderung

Zwölf Jahre nach der Inbetriebnahme des Wissener Regio-Bahnhofs endet eine schier unendlich anmutende ...

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht ...

Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

„Wo kommt unser Mittagessen her?“ - Prachter Kita besuchte die Lebenshilfe

Es war schon eine große Reise für die kleinen Besucher bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein: ...

Zugmaschine erfasste Fußgängerin: Schwerstverletzte in Altenkirchen

Am Donnerstagnachmittag (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr in Altenkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Werbung