Werbung

Nachricht vom 06.10.2018    

Treffsichere Teilnehmer beim Ortsvereinspokalschießen

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: das Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Insgesamt haben 40 Schützen am Schießen teilgenommen. Und wie schon zum diesjährigen Schützenfest setzte sich Frauenpower durch: Siegerin bei den Einzelschützen wurde im Jubiläumsjahr Marianne Kötting, gefolgt von Karin Hake. Amrik Singh landete auf dem dritten Platz.

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: das Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Insgesamt haben 40 Schützen am Schießen teilgenommen. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Am 3. Oktober fand das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Geschossen wurde mit Luftgewehr und Kleinkaliber-Gewehr. Unter Beteiligung von zehn Mannschaften aus den ortsansässigen Vereinen und Gruppierungen entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Am späten Nachmittag endete dieser mit der feierlichen Siegerehrung, durchgeführt von dem Veranstaltungsteam Martin Schäfer (Geschäftsführer) und André Rödder (Schießmeisterei). Beide dankten allen ehrenamtlichen Helfern und Standaufsichten für die geleisteten Dienste. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein im Gastraum der Hubertushütte statt. Insgesamt haben 40 Schützen am Schießen teilgenommen.

Beim Ortsvereinspokalschießen setzte sich wie schon zum Schützenfest Frauenpower durch: Siegerin bei den Einzelschützen wurde im Jubiläumsjahr Marianne Kötting, gefolgt von Karin Hake. Amrik Singh landete auf dem dritten Platz. Den Mannschaftswanderpokal errang der „Jubiläumshofstaat 2018“ mit Teamführerin und Königin Karin Hake, welcher diesen nun für ein Jahr behalten darf. Die Mannschaft ,,Fudel I “ erreichte wieder einmal nur den zweiten Platz den dritten Platz konnte sich das Team „Ortsausschuss“ sichern.



Beim gleichzeitig durchgeführten Allroundschießen gab es in diesem Jahr eine sehr große Teilnehmeranzahl von 14 Schützen, welche mit dem Luftgewehr, der Luftpistole und dem Kleinkaliber-Gewehr ihr Können unter Beweis stellen mussten. Die Top-Platzierungen gingen an Katja Lauer auf dem ersten Platz, gefolgt von Marcel Ring und André Rödder. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um ...

Verkehrsverbund: Tarifveränderungen zum Jahreswechsel

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) informiert über Tarifveränderungen für viele seiner Ticketmodelle ...

Gebhardshainer Herbstmarkt: Regionale Angebote sind angesagt

Am 19. Oktober öffnet der Gebhardshainer Herbstmarkt 2019 seine Pforten. Die offizielle Eröffnung des ...

„Die Wanderhure“ in der Betzdorfer Stadthalle

Schon immer waren Frauen mit Repression, Entrechtung und sexueller Gewalt konfrontiert. Im Schauspiel ...

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht ...

Zwölf Jahre Regio-Bahnhof: Jetzt fließt die ausstehende Millionen-Förderung

Zwölf Jahre nach der Inbetriebnahme des Wissener Regio-Bahnhofs endet eine schier unendlich anmutende ...

Werbung