Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Zur Wiedquelle: Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der diesjährigen Radsaison bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) gleich zwei Touren zur Quelle der Wied. Beide Touren starten zeitgleich am Sonntag, den 14. Oktober, um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Es gibt eine gemütlichere Tour über 40 Kilometer und eine anspruchsvollere über 60 Kilometer.

Führen zum Saisonabschluss zur Wiedquelle, die Radführer des KuV. (Foto: KuV Limbach)

Limbach/Westerwald. Sie ist Namensgeberin eines hochadligen Fürstengeschlechts, mit 102 Kilometern der längste den Westerwald durchfließende Fluss, durchquert mit dem Dreifelder Weiher den größten See der Westerwälder Seenplatte und formt eine wunderschöne Landschaft. Zeit also, sie mit einer eigenen Radtour zu „würdigen“, die Wied.

Aber was heißt eine Radtour? Zum Abschluss der diesjährigen Radsaison bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) gleich zwei Touren zur Quelle der Wied. Beide Touren starten zeitgleich am Sonntag, den 14. Oktober, um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Die vom bewährten Trio Georg Ehl, Thomas Schneider und Bianca Kögler geführte Rad-Wanderung führt über den Nisterhammer nach Nistertal. An Enspel vorbei geht es nach Rotenhain, von wo es dann nicht mehr weit bis zur Wiedquelle bei Linden ist. Von dort wird Kurs auf Alpenrod genommen und an Hachenburg vorbei über die Nistermühle entspannt zurück nach Limbach geradwandert. Wie immer ist diese rund 40 Kilometer lange gemütliche Tour für Mountainbikes (MTBs) und Trekkingräder mit und ohne Motor geeignet. Und wie immer geht es hier nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten. Anders bei der technisch und vor allem konditionell anspruchsvolleren Rad-Sport-Tour von Jochen Bongartz, die zudem nur für MTBs ohne Motor angeboten wird und über rund 60 Kilometer und etwas 1.000 Höhenmeter führt. Als sportliches Gegenstück erfreut sie das Herz kondítionell gut trainierter, sportlicher Fahrer.



Die Teilnahme an beiden Touren ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr, es besteht Helmpflicht. Weitere Infos gibt es telefonisch (0151-22074323) und online unter www.kuv-limbach.de. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Handball-Bezirksliga: Auswärtsklatsche für VfL-Frauen

Mit 16:34 unterlagen die Damen des VfL Hamm in der Handaball-Bezirksliga bei der FSG Arzheim/Moselweiß ...

VfL Dermbach organisierte wieder ein Ehrenmitgliedertreffen

Ehrenmitgliedertreffen beim VfL Dermbach gibt es im Zwei-Jahres-Rhythmus. Bei Kaffee und leckeren Waffeln ...

Gratulation für langjährige Bauhofmitarbeiter

Bernhard Reuber und Achim Kraus sind seit 25 Jahren beim Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. ...

Hammer Kart-Talent Pablo Kramer wird zweifacher Vizemeister

Pablo Kramer ist Vizemeister des ADAC Kart Cup 2018 und gleichzeitig Vizemeister Süddeutschen ADAC-Kart-Cups. ...

SG Westerwald startet Skigymnastik-Kurs

Die SG Westerwald (SGW) bietet auch in diesem Jahr wieder einen Skigymnastik-Kurs an, der in Zusammenarbeit ...

Werbung