Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Handball-Bezirksliga: Auswärtsklatsche für VfL-Frauen

Mit 16:34 unterlagen die Damen des VfL Hamm in der Handaball-Bezirksliga bei der FSG Arzheim/Moselweiß II. Nach ansehnlichem Start aus VfL-Sicht drehte sichd as Blatt schnell und schon zur Pause musste man einem Fünf-Tore-Rückstand hinterherlaufen. In Hälfte zwei lief dann überhaupt nichts mehr zusammen. Schwache Abschlüsse, unsaubere Pässe, schlechtes Fangen führten zu Tempogegenstößen, einfachen Gegentoren und letztlich zu der verdienten Auswärtsklatsche.

Gegen die FSG Arzheim/Moselweiß II hatten die VfL-Damen nichts zu melden. (Foto: Verein)

Hamm. Beim letztjährigen Meister FSG Arzheim/Moselweiß II bekamen die Handball-Damen des VfL Hamm in der Bezirksliga deutlich ihre Grenzen aufgezeigt. Die Hämmscherinnen starteten gut in das Spiel, gingen mit zwei Toren in Führung und waren in Abwehr und Angriff das dominierende Team. Die zweite Viertelstunde schaffte es der VfL jedoch selbst, Arzheim/Moselweiß immer besser ins Spiel zu bringen. Die heimische Torfrau tauchte immer sehr früh ab, dennoch warfen die Gäste von der Sieg beharrlich flach und ermöglichten zahlreiche Paraden. So resultierte der Pausenrückstand von 10:15 letztlich aus der mangelnden Anpassungsfähigkeit des VfL.

In Hälfte zwei lief dann überhaupt nichts mehr zusammen. Schwache Abschlüsse, unsaubere Pässe, schlechtes Fangen führten zu Tempogegenstößen, einfachen Gegentoren und letztlich zu der verdienten Auswärtsklatsche von 16:34 für die FSG Arzheim/Moselweiß. „Moselweiß hat sich mit vier Spielerinnen aus dem Oberliga-Kader verstärkt. Da konnten wir nicht mithalten, dennoch entschuldigt das nicht unsere Leistung in der zweiten Halbzeit. Das war nichts“, zeigte sich Trainer Niko Langenbach ernüchtert.



Für den VfL Hamm spielten Alina Triebsch (Tor), Stephanie Land (7), Laura Schmitz, Madeleine Schütz (1), Angelika Isgejm, Sophia Kaiser (1), Nadine Schnare (1), Leonie Ließfeld, Lisa Flender (3), Katharina Thiel (1), Julia Diefenbach (2) und Leonie Holzapfel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


VfL Dermbach organisierte wieder ein Ehrenmitgliedertreffen

Ehrenmitgliedertreffen beim VfL Dermbach gibt es im Zwei-Jahres-Rhythmus. Bei Kaffee und leckeren Waffeln ...

Grüne Damen besuchten das Münsterland

Der Besuchsdienst im DRK-Krankenhaus Altenkirchen fuhr jetzt nach Lüdinghausen, um seine ehemalige Leiterin ...

Marjana Gaponenko liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Marjana Gaponenko bringt gleich zwei ihrer Werke mit zu den Westerwälder Literaturtagen: „Der Dorfgescheite“ ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Zur Wiedquelle: Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der diesjährigen Radsaison bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) gleich ...

Gratulation für langjährige Bauhofmitarbeiter

Bernhard Reuber und Achim Kraus sind seit 25 Jahren beim Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. ...

Werbung