Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule kooperieren

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre seit Jahren etablierte Kooperation fort. Ab sofort steht für alle Interessierten wieder ein Abonnement zur Verfügung, dass zehn Aufführungen bis Juni 2019 umfasst. Ab Januar 2019 gibt es daneben ein günstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei oder vier Vorstellungen zur Verfügung. Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Erziehung und Wissenschaft, indem er in der Bevölkerung das Verständnis für alle Belange des künstlerischen und musischen Lebens weckt und fördert. Dies geschieht innerhalb des Vereins auf vielfältige Art und Weise, im Kreis Altenkirchen ist hierbei in erster Linie die Organisation von Theaterfahrten zu nennen.

In der Bonner Oper wird das Musical „Kiss Me, Kate“ von Cole Porter mit Michael Schanze (links) und Hans-Jürgen Schatz gespielt. Die Kooperation der Theatergemeinde Bonn und der Kreisvolkshochschule Altenkirchen macht einen Besuch möglich. (Foto: Thilo Beu)

Altenkirchen. Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Menschen in Kreis Altenkirchen zu erweitern. Ab sofort steht für alle Interessierten wieder ein Abonnement zur Verfügung, dass zehn Aufführungen bis Juni 2019 umfasst. Zur Auswahl stehen Opern, Musicals und Theateraufführungen wie beispielsweise Opern von Verdi („Sizilianische Vesper“), Händel („Xerxes“), Richard Wagner („Lohengrin“), Schauspiele in den Kammerspielen Bad Godesberg („Liliom“ von Ferenc Molnár) und Fahrten ins Contra-Kreis-Theater nach Bonn und ins „Kleine Theater im Park“ nach Bad Godesberg sowie neuerdings ins Schlosstheater Neuwied. Ab Januar 2019 gibt es daneben ein günstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei oder vier Vorstellungen zur Verfügung.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Erziehung und Wissenschaft, indem er in der Bevölkerung das Verständnis für alle Belange des künstlerischen und musischen Lebens weckt und fördert. Dies geschieht innerhalb des Vereins auf vielfältige Art und Weise, im Kreis Altenkirchen ist hierbei in erster Linie die Organisation von Theaterfahrten zu nennen. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt. Für den Raum Wissen ist Helmut Jung (Tel. 02742-35 66) Ansprechpartner, für den Raum Hamm-Altenkirchen-Neitersen-Flammersfeld-Weyerbusch Norbert Grüttner (Tel. 02682-6198) und für Hachenburg-Kroppach Giesela Baus (Tel. 02688-685).



Es wird in dieser Spielzeit mit zwei Bussen gefahren, die in verschiedenen Ortsgemeinden halten. Ein Bus startet in Hachenburg und fährt über Bahnhof Ingelbach, Altenkirchen, Neitersen, Flammersfeld und Weyerbusch nach Bonn. Der zweite Bus ab Wissen über Hamm, Etzbach, Eichelhardt, Mammelzen, Birnbach und Kircheib. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt. Für weitere Auskünfte stehen die jeweiligen Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule (Tel. 02681-812211) zur Verfügung. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mit oder ohne Keller: Das sollte man beim Hausbau beachten!

Vor der Entscheidung für einen Keller ist es beim Hausbau besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. ...

Fortschritt beim Breitbandausbau: MdB Sandra Weeser hakt nach

Als „unbefriedigend“ bezeichnet FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) die Antworten der ...

Oktoberfest in Neitersen: Für Freitag gibt es noch Tickets

Es zählt zu den Top-Oktoberfesten in der Region: In Neitersen zieht am 19. und 20. Oktober bayerische ...

Viele bunte Drachen tanzten am Himmel über Horhausen

Kaiserwetter und ordentlicher Westerwälder Wind sorgten beim 17. Drachenflugfest in Horhausen für optimale ...

Herdorfer CDU hatte zum Sommerfest geladen

Während die Erwachsenen schnell miteinander ins Gespräch kamen und dabei durchaus auch das ein oder andere ...

Wo alte Schätzchen auf Vordermann gebracht werden

Nun ist es also soweit: Das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Wissen öffnet seine Pforten. Am Mittwoch, ...

Werbung