Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

Tom Kalender wird Vizemeister im ADAC-Kart-Bundesendlauf

Neben Pablo Kramer in der Klasse OK-Junior sicherte sich auf dem Vogelsbergring im hessischen Wittgenborn auch der Hammer Bambini-Pilot Tom Kalender den Titel des Vizemeisters auf Bundesebene. Sein Potenzial unterstrich Tom in beiden Rennen am vergangenen Wochenende dadurch, dass er jeweils die schnellste Rennrunde fuhr. In der Tageswertung landete er auf Platz zwei und war damit sehr zufrieden. Als Vizemeister und zweitbester Bambini-Fahrer auf Bundesebene lieferte er eine grandiose Leistung ab.

Neben Pablo Kramer in der Klasse OK-Junior sicherte sich auf dem Vogelsbergring im hessischen Wittgenborn auch der Hammer Bambini-Pilot Tom Kalender den Titel des Vizemeisters auf Bundesebene. (Foto: privat)

Wittgenborn/Hamm. Schauplatz des ADAC-Kart-Bundesendlaufes war am vergangenen Wochenende der Vogelsbergring in Wittgenborn. Dort fuhren die besten Piloten der vier ADAC Regionalserien NAKC, OAKC, SAKC und WAKC um den Bundestitel. Gleichzeitig war es das Finalrennen des bundesweiten ADAC-Kart-Cup. Bei fantastischem Herbstwetter zog es 131 Fahrer auf die 1.038 Meter lange Strecke. Tom Kalender hatte das Jahr als Vizemeister des WAKC beendet und zählte damit bei den Bambini zu den Favoriten.

Schon am Samstag machte der Rookie seine Ambitionen für dieses Wochenende deutlich. Mit der Pole Position im Zeittraining setzte er ein eindeutiges Zeichen. In den beiden Heats lieferte er ebenfalls eine konstant gute Leistung ab. Mit Platz eins und zwei holte er sich im Zwischenklassement am Samstagabend den ersten Platz. Mit der besten Ausgangsposition ging es am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein in das erste Finalrennen. Zu Beginn führte Tom das Feld an, fiel dann aber auf Platz zwei zurück. Zwar gelang es dem Fahrer aus Hamm im Windschatten des Führenden zu bleiben, jedoch bot sich ihm keine Gelegenheit, eine Attacke zu setzen. Somit ging er als Zweitplatzierter aus dem Rennen hervor.



Auch im zweiten Finallauf hatte der Rookie zu Beginn die Nase vorne, musste im Rennverlauf aber erneut zurück stecken. Wieder klebte Tom an der Stoßstange seines Kontrahenten, fand aber auch dieses Mal keine Lücke an ihm vorbei. Beim Fallen der Zielflagge war er erneut hervorragender Zweiter. Sein Potenzial unterstrich Tom in beiden Rennen dadurch, dass er jeweils die schnellste Rennrunde fuhr. In der Tageswertung landete er auf Platz zwei und war damit sehr zufrieden. Als Vizemeister und zweitbester Bambini-Fahrer auf Bundesebene lieferte er eine grandiose Leistung ab. Im ADAC Kart Cup holte er sich ebenfalls den zweiten Platz. Damit beendete er die Saison als bester Rookie.

„Mein Team von DS Kartsport hat mich in dieser Saison einfach unglaublich toll unterstützt. So konnte ich mich jederzeit darauf konzentrieren, meine volle Leistung abzurufen. Großer Dank gilt auch dem ADAC Mittelrhein für die hervorragende Unterstützung in dieser Saison“, resümiert Tom das Wochenende und das gesamte Jahr glücklich. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Glaube, Sitte, Heimat“ trägt seit fünf Jahrzehnten

Zum eigentlichen Gründungsjubiläum der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen am Freitag, ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

Handgemachte Musik: 24. Harmonika-Treffen in der Hachenburger Stadthalle

Ziehharmonika, Akkordeon, Quetschkommode und Schifferklavier: Ihre Fans wissen den Sound zu schätzen. ...

Konzert zum Chorleiter-Jubiläum von Clemens Bröcher

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe lädt zu einem ganz besonderen Jubiläumskonzert: Chorleiter Clemens ...

Idelberg: Traktorfahrer starb an der Unfallstelle

Wie die Polizei Altenkirchen mitteilte, kam es am Dienstag, 9. Oktober, zu einem tragischen Unfall mit ...

Zahlreiche Unternehmen unterstützen das Daadener Hallenbad

„Für Sie aktiv und immer in Bewegung!“ ist das Motto, unter dem eine Reihe von Sponsoren das Schwimmen ...

Werbung