Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2009    

Hoffnung auf Lösung der Parkplatzprobleme

Eine Lösung für die Parkplatzprobleme in der Brachbacher Industriestraße ist in Sicht. Dies hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell mitgeteilt. Aus fachlicher Sicht stehe einer Erweiterung der Parkfläche nichts im Wege, erfuhr Krell von der Struktur- und Genemigungsdirektion in Koblenz.

Brachbach. Die nicht befriedigende Parkplatzsituation im Brachbacher Gewerbegebiet könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Das erklärt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Wie berichtet, war er bei einem Besuch der Firma Chip-Tec-Maschinenbau im September von den Geschäftsführern auf die Probleme der anliefernden Lkw-Sattelauflieger in der zugeparkten Industriestraße hingewiesen worden. Krell hatte daraufhin zugesagt, sich gemeinsam mit den ebenfalls anwesenden Vertretern der Brachbacher SPD für eine schnelle und einvernehmliche Lösung einzusetzen.
"Diese Lösung ist jetzt in Sicht", so der SPD-Politiker, der auch von der Kirchener Verwaltung um Unterstützung gebeten worden war. Wie ihm von der Präsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, Dagmar Barzen, mitgeteilt worden sei, stehe aus fachlicher Sicht einer Erweiterung der vorhandenen Parkfläche nichts entgegen. Dies sei das Ergebnis eines Termins mit Mitarbeitern der SGD Nord und den Beteiligten vor Ort gewesen. Allerdings müsse aufgrund der schwierigen topographischen Lage des Gewerbegebietes im Überschwemmungsgebiet der Sieg eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Da die Verbreiterung der vorhandenen Schotterfläche zwar zu einer Vertiefung, jedoch nicht zu einer Erhöhung der Fläche führen würde, könne eine Genehmigung nach Eingang der Antragsunterlagen erteilt werden, heißt es in dem Schreiben der Präsidentin an den Abgeordneten.
Auf dem unbefestigten Parkstreifen könnten zukünftig deutlich mehr Stellplätze angelegt werden, wodurch sich die Parkplatzsituation im Gewerbegebiet spürbar entspannen dürfte, zeigt sich Krell zuversichtlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Musik, Gesang, Gedichte und Tanz verschönerten die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Mittelhof. Die beiden ...

Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Offenbar stimmt der Spruch "es gibt nichts was es nicht gibt". Dies trifft zumindest auf eine Geschichte ...

Josef Wienold verstorben

Im Alter von 85 Jahren ist Josef Wienold aus Bruchertseifen verstorben. Wienold war weit über die Grenzen ...

Kindergarten verwandelte sich in Einkaufsstraße

In eine regelrechte Einkaufsstraße verwandelte sich beim Herbstbasar der katholische Kindergarten "Märchenland" ...

Gold, Silber und Bronze für die Schützenjugend

Einige Mitglieder der Wissener Jugend des Schützenvereins legten kürzlich mit viel Erfolg das Deutsche ...

Gesundheitstag kam bei Mitarbeitern gut an

Der dritte Gesundheitstag der Kreisverwaltung erfreute sich eines regen Zuspruchs von Mitarbeiterinnen ...

Werbung