Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Erneut Waldbrand in Herdorf

Wie schon vor etwa zwei Monaten kam es in Herdorf zu einem Waldbrand am Ortsausgang von Herdorf in Richtung Daaden hinter dem Gelände der Firma Thomas Magnete. Die Löschzüge Herdorf und Daaden waren mit 27 Personen vor Ort. Aufgrund der Lage mussten mehrere Fahrzeuge im Pendelverkehr fahren, um die Löscharbeiten der rund 100 Quadratmeter großen Fläche zu ermöglichen. Insgesamt dauerte der Einsatz etwa zwei Stunden.

Zu einem Waldbrand in Herdorf kam es in den frühen Morgenstunden am heutigen 11. Oktober. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Zu einem Waldbrand in Herdorf kam es in den frühen Morgenstunden am heutigen 11. Oktober: Wie schon einmal vor rund zwei Monaten brannte laut Presseinformation der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf der Wald am Ortsausgang von Herdorf in Richtung Daaden in der Nähe der Landesstraße L 285 hinter dem Gelände der Firma Thomas Magnete. Aufmerksame Mitarbeiter des Unternehmens hatten den Feuerschein im Wald bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die Löschzüge Herdorf und Daaden waren mit 27 Personen vor Ort. Aufgrund der Lage mussten mehrere Fahrzeuge im Pendelverkehr fahren, um die Löscharbeiten der rund 100 Quadratmeter großen Fläche zu ermöglichen. Insgesamt dauerte der Einsatz etwa zwei Stunden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Nach den Betzdorfer Baustellen: Buslinien fahren wieder regulär

Nach dem Ende der Baumaßnahmen im Betzdorfer Stadtgebiet und den damit verbundenen Sperrungen treten ...

Männersache: Einstieg in die Kochkunst mit der Volkshochschule

14 Prozent der deutschen Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Das lässt sich ändern. An insgesamt ...

Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Die Bundesliga-Schützen vom Wissener Schützenverein erwischten keinen guten Saisonstart. Beim Auftakt-Wochenende ...

Projekt „Ich bin dabei“ startet auch in Altenkirchen

Am Mittwoch, 10. Oktober, hatten die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und die Moderatoren ...

Gastronomischer Jugendaustausch zwischen Frankreich und Deutschland

Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur ...

Werbung