Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Nach den Betzdorfer Baustellen: Buslinien fahren wieder regulär

INFORMATION | Nach dem Ende der Baumaßnahmen im Betzdorfer Stadtgebiet und den damit verbundenen Sperrungen treten zum 15. Oktober wieder die regulären Fahrpläne bei der Westerwaldbahn in Kraft. Dies gilt für die Linien 270 und 271. Die Westerwaldbahn weist vor allem ihre jungen Fahrgäste darauf hin, dass ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien die neuen Fahrpläne der jeweiligen Schulstandorte gültig sind.

Betzdorf. Mit Beendigung der Baumaßnahmen im Stadtbereich Betzdorf – nach der Sanierung der Postbrücke wird derzeit bekanntlich die Steinerother Straße erneuert – treten zum 15. Oktober wieder die regulären Fahrpläne bei der Westerwaldbahn in Kraft. Dies gilt für die Linien 270 (Scheuerfeld-Betzdorf-Gebhardshain-Hachenburg/Marienstatt) und 271 (Hachenburg/Marienstatt-Elkenroth-Betzdorf-Scheuerfeld). Die Westerwaldbahn weist vor allem ihre jungen Fahrgäste darauf hin, dass ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien die neuen Fahrpläne der jeweiligen Schulstandorte gültig sind.

Die regulären Fahrpläne sind online über die Webseite des Unternehmens zu finden, zudem gibt es die Pläne auch bei den Fahrern der jeweiligen Linien. Am 15. Oktober kann es laut Presseinformation der Westerwaldbahn morgens aufgrund noch bestehender Umleitungen jedoch zu Verspätungen kommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Männersache: Einstieg in die Kochkunst mit der Volkshochschule

14 Prozent der deutschen Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Das lässt sich ändern. An insgesamt ...

Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Die Bundesliga-Schützen vom Wissener Schützenverein erwischten keinen guten Saisonstart. Beim Auftakt-Wochenende ...

Badminton-Oberliga: BC Smash setzt erstes Zeichen

Mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg und einer Willensleistung mit abschließenden 4:4 schloss der BC Smash ...

Erneut Waldbrand in Herdorf

Wie schon vor etwa zwei Monaten kam es in Herdorf zu einem Waldbrand am Ortsausgang von Herdorf in Richtung ...

Projekt „Ich bin dabei“ startet auch in Altenkirchen

Am Mittwoch, 10. Oktober, hatten die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und die Moderatoren ...

Gastronomischer Jugendaustausch zwischen Frankreich und Deutschland

Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden ...

Werbung