Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Die Bundesliga-Schützen vom Wissener Schützenverein erwischten keinen guten Saisonstart. Beim Auftakt-Wochenende in Braunschweig verloren sie beide Wettkämpfe jeweils mit 1 zu 4. Schon kurz nach den Wettkämpfen und einer intensiven Wettkampfanalyse spürte man innerhalb der Mannschaft wieder die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe. Am übernächsten Wochenende (20./21. Oktober) geht es in Höhr-Grenzhausen gegen SV Kamen und den TuS Hilgert.

Die Wissener Bundesliga-Schützen erwischten keinen guten Saisonstart in Braunschweig. (Foto: Verein)

Wissen/Braunschweig. Am vergangenen Wochenende machte sich die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) auf den Weg zu ihrem ersten Wettkampfwochenende nach Braunschweig. Dort stand zunächst die Waffenkontrolle und ein 45-minütiges Training an, ehe der erste Wettkampf gegen den BSV Buer Bülse aus Gelsenkirchen startete. Leider konnte keiner der Sportler seine gewohnte Leistung zeigen. Einzig Neuzugang Pea Smeets konnte ihren Wettkampf gegen Jenny Stene mit 393:391 für sich entscheiden. Alle anderen Partien gingen zugunsten der Gelsenkirchener aus. Tamara Zimmer schoss genau wie ihr Gegner Robin Zissel 391 Ringe. Hier musste das Stechen entscheiden. Dieses ging aus Wissener Sicht 9 zu 10 aus. Kevin Zimmermann trat gegen den amtierenden Deutschen Meister in der Herrenklasse Dennis Welsch an. Zimmermann erwischte keinen guten Tag und unterlag mit 390 Ringen gegen 394 Ringen von Welsch. Die gesundheitlich angeschlagene Nicole Juchem unterlag mit 383 zu 388 gegen Leila Hoffmann. Die an Nummer 5 gesetzte Sarah Roth hatte mit 387 Ringen nur hauchdünn das Nachsehen gegen Lisa Tüchter, die auf 388 Ringen kam. Somit ging der Wettkampf mit 1 zu 4 verloren.

Am Sonntag stand dann der zweite Wettkampf gegen die SGi Mengshausen an. Die Wissener Mannschaft ging an vier Positionen in der gleichen Besetzung wie am Samstag an den Start. Nur Tamara Zimmer musste krankheitsbedingt passen. Für sie kam Anna Brühl in die Mannschaft. Pea Smeets musste sich diesmal mit 392 Ringen gegen starke 396 Ringe vom Russen Alexandr Draigin geschlagen geben. Kevin Zimmermann verlor mit 387 Ringen klar gegen die frischgebackene Mannschaftsweltmeisterin Jaqueline Orth, sie erreichte 396 Ringe. Nicole Juchem steigerte sich zum Vortag um drei Ringe auf insgesamt 386 Ringe. Leider reichte auch dieses Ergebnis nicht gegen 388 Ringe von Elene Rembrowski. Sarah Roth konnte mit ordentlichen 391 Ringen ihr Duell gegen Patrick Seyfarth, der nur auf 383 Ringe kam, klar gewinnen. Auch Anna Brühl hatte trotz einem akzeptablen Ergebnis von 387 Ringen keine Chance, gegen Laura Schulz (393 Ringe) die Partie zu gewinnen. Somit ging auch der zweite Wettkampf mit 1 zu 4 verloren.



Nach zwei Auftaktniederlagen ranggiert die Mannschaft von der Sieg momentan auf dem zehnten Platz der Tabelle. Schon kurz nach den Wettkämpfen und einer intensiven Wettkampfanalyse spürte man innerhalb der Mannschaft wieder die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe. Am übernächsten Wochenende (20./21. Oktober) reist das Team ins Kannebäckerland nach Höhr-Grenzhausen. Dort stehen die Wettkämpfe gegen den Aufsteiger SV Kamen und den TuS Hilgert an. „Gerade im Lokalderby gegen die TuS Hilgert ist die Unterstützung sehr wichtig“, schreibt der Verein per Pressemitteilung und ruft die heimischen Fans auf, die Sportschützen in den Westerwald zu begleiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Badminton-Oberliga: BC Smash setzt erstes Zeichen

Mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg und einer Willensleistung mit abschließenden 4:4 schloss der BC Smash ...

Altus-Klage: Verwaltungsgericht verhandelt über Windkraft auf dem Hümmerich

In der nächsten Woche verhandelt das Verwaltungsgericht Koblenz über die Klage der Altus AG in Sachen ...

Barbara-Fest: SG 06 Betzdorf lädt zum Kicker-Turnier

Mit einem Kicker-Turnier beteiligt sich die SG 06 Betzdorf am Betzdorfer Barbara-Fest am 28. Oktober. ...

Männersache: Einstieg in die Kochkunst mit der Volkshochschule

14 Prozent der deutschen Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Das lässt sich ändern. An insgesamt ...

Nach den Betzdorfer Baustellen: Buslinien fahren wieder regulär

Nach dem Ende der Baumaßnahmen im Betzdorfer Stadtgebiet und den damit verbundenen Sperrungen treten ...

Erneut Waldbrand in Herdorf

Wie schon vor etwa zwei Monaten kam es in Herdorf zu einem Waldbrand am Ortsausgang von Herdorf in Richtung ...

Werbung