Werbung

Region |


Nachricht vom 09.02.2007    

Haubrich: "Adorf unser bester Mann"

Erwin Haubrich, Hauptgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Rhein/Westerwald und den angeschlossenen Innungen, hat gegenüber dem AK-Kurier Stellung zum Ausscheiden von Friedhelm Adorf (Altenkirchen) als Kreishandwerksmeister bezogen.

Kreis Altenkirchen. Haubrich sagte, er habe Adorf mitgeteilt, dass dieser aus der Handwerksrolle gelöscht sei. Damit sei eine Unterbrechung seiner Funktion als Kreishandwerksmeister gegeben. Nach Haubrichs Informationen werde Adorfs neue Firma, die er mit seinem Sohn als GmbH betreiben wird, heute in Koblenz in die Handwerksrolle eingetragen. In der kommenden Woche sollte eine Vorstandssitzung anberaumt werden. Dies sei Gelegenheit, die Frage nach einer Kandidatur zu stellen. Die Wahlperiode sei ohnehin am 31. 12. vergangenen Jahres abgelaufen. Haubrich: "Deshalb wollte ich die Angelegenheit im Vorfeld klären."
Haubrich sagte, man werde möglichst bald noch einmal mit Adorf sprechen: "Wir fragen, ob er weitermacht." Es sei aber seine Aufgabe als Hauptgeschäftsführer gewesen, Adorf darauf hinzuweisen, dass dieser nicht mehr das passive Wahlrecht hat. Haubrich: "Friedhelm Adorf ist unser bester Mann im Kreis Altenkirchen. Aber ich konnte die Dinge so nicht laufen lassen."
Adorf hatte am Mittwoch gegenüber dem AK-Kurier erklärt, er sei nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung. Dies habe ihm Hauptgeschäftsführer Erwin Haubrich am Mittwochnachmittag mitgeteilt. Grund: Die Betriebsübergabe an seinen Sohn. Ob er seine Ämter nach Eintragung der neuen Firma wieder aufnehmen wolle, wollte Adorf nicht abschließend beantworten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Autoknacker wurden überführt

Beamte der Polizei in Hachenburg und in Westeburg konnten jetzt zwei Autoknacker, einen 23-Jährigen aus ...

Zwei Unfälle mit Verletzten

Sechs Unfälle gab es seit Mittwochnachmittag im Bereich der Polizei-Inspektion Betzdorf. Bei zwei Unfällen ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Fahndung nach Blitz-Einbrecher

Nach einem Blitz-Einbruch am Donnerstag kurz nach Mitternacht in ein Computerfachgeschäft in der Betzdorfer ...

Adorf nicht mehr Kreishandwerksmeister

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen ist nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung ...

Hundhausen bleibt SPD-Chef in Kirchen

Andreas Hundhausen heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen. Er wurde in der ...

Werbung