Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald über den Ersatzverkehr für die Strecke Köln-Frankfurt und Erstattungsmöglichkeiten für Reisende, die ihre Fahrt nicht antreten können. Nach aktuellem Stand wird die Zugstrecke für das gesamte Wochenende gesperrt bleiben.

Nach Auskunft der Deutschen Bahn wird die Strecke Köln-Frankfurt das gesamte Wochenende gesperrt bleiben. (Symbolfoto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben)

Westerwald. Nach dem ICE-Brand auf der Strecke Köln-Frankfurt hat die Deutsche Bahn angekündigt, dass während des gesamten Wochenendes kein Zugverkehr auf dieser Strecke möglich sein wird. Die Fernverkehrszüge zwischen Köln, Montabaur und Frankfurt Flughafen Fern werden in beiden Richtungen umgeleitet und fallen auf diesem Streckenabschnitt aus. Die Halte in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd entfallen. Ein Ersatzhalt in Bonn Hbf oder Bonn-Beuel ist eingerichtet. Es kann zu Verspätungen von bis zu 90 Minuten kommen. Teilweise enden auch Züge aus Richtung Dortmund Hbf vorzeitig in Köln Hbf bzw. in Köln Messe/Deutz sowie Züge aus Richtung Mannheim Hbf und Frankfurt Hbf in Frankfurt Flughafen oder Frankfurt Hbf.

Für Reisende zwischen Frankfurt Hbf und Limburg besteht die Möglichkeit, den Regionalverkehr zu nutzen. Einzelne ICE-Züge verkehren zwischen Frankfurt Flughafen und Montabaur über Limburg Süd:

Am Freitag, 12. Oktober:
• ICE 2918, Abfahrt in Frankfurt Flughafen um 17:31 Uhr Richtung Montabaur,
• ICE 2916, Abfahrt in Frankfurt Flughafen um 18:31 Uhr Richtung Montabaur,
• ICE 2939, Abfahrt in Montabaur um 17:03 Uhr,
• ICE 2941, Abfahrt in Montabaur um 18:10 Uhr,
• ICE 2943, Abfahrt in Montabaur um 19:03 Uhr.



Zusätzlich gibt es am Samstag, 13. Oktober, die Möglichkeit folgende einzelne Sonderzüge zwischen Frankfurt, Frankfurt-Flughafen, Limburg Süd und Montabaur zu benutzen:
• ICE 2909, Abfahrt Montabaur 12:03 Uhr
• ICE 2906, Abfahrt Frankfurt Flughafen Fernbf 13:22 Uhr
• ICE 2915, Abfahrt Montabaur 14:07 Uhr

Für alle Reisenden auf der Strecke Köln-Rhein/Main ist die Zugbindung für Spar- und Supersparpreise aufgehoben. Die DB wird den Reisenden des ICE 511 den Ticketpreis komplett erstatten und für beschädigtes Gepäck aufkommen. Für Fahrgäste aus dem betroffenen Zug ist die Sondernummer 08000-101111 und die E-Mail-Adresse ice511@dbdialog.de geschaltet.

Wer eine bereits gebuchte Reise aufgrund der Streckensperrung zwischen Siegburg/Bonn und Montabaur im Fernverkehr heute bzw. bis Sonntag nicht antreten kann, hat die Möglichkeit, Tickets gebührenfrei zurückgeben oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel zu nutzen. Ein entsprechendes Erstattungsformular der Deutschen Bahn für online gebuchte Fahrkarten haben wir hier verlinkt. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei umgetauscht werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren des Kreises besuchten Movie Park in Bottrop

Mit über 200 Jugendlichen war die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen zu Gast im Movie Park in Bottrop. ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Jochen Krentel ist seit 25 Jahren Lebenshilfe-Geschäftsführer

Seit 1993 ist Jochen Krentel Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Seitdem hat sich ...

ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf ...

Neues Führungsteam bei der Feuerwehr in Sassenroth

Hauptbrandmeister Markus Urrigshardt bleibt für weitere zehn Jahre Wehrführer der Löschgruppe Herdorf-Sassenroth, ...

Werbung