Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2009    

50 Bürger zu Gast bei Elke Hoff in Berlin

Abwechslungsreiche Tage erlebt haben 50 Bürgerinnen und Bürger als Gäste der FDP-Abgeordneten Elke Hoff in Berlin.

Region/Berlin. Abwechslungsreiche Tage in Berlin erlebten rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Sie waren einer Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Elke Hoff zu einer politischen Bildungsreise in die Hauptstadt gefolgt. Mit dem Zug ging es vom Rhein an die Spree. Im Reichstagsgebäude empfing Elke Hoff die Teilnehmer und berichtete von ihrer politischen Arbeit und den zurückliegenden Wochen intensiver Koalitionsverhandlungen mit der Union. Nach einem Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung gab es am Nachmittag die Besichtigung des Reichstagsgebäudes samt Glaskuppel. Zu dem Programm zählten auch ein Besuch der Open-Air-Ausstellung "Friedliche Revolution 1989/1990" auf dem Alexanderplatz, eine Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, eine Führung in der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße (ehemalige Stasi-Zentrale) sowie ein Besuch durch die Ständige Ausstellung im Deutschen Historischen Museum. Elke Hoff: "Ich freue mich, dass viele an Politik interessierte Bürgerinnen und Bürger von dem Besuchsangebot in Berlin Gebrauch machen und die Arbeit in der Hauptstadt hautnah kennenlernen können."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Möbelhaus Pagnia lädt für Samstagabend ein.

"Celebration - Feiern und Schenken" so heißt die Veranstaltung im Betzdorfer Mögelhaus Pagnia und im ...

Die für den richtigen Antrieb sorgen

Landrat Michael Lieber und die Spitze der Wirtschafs-Förderungs-Gesellschaft besuchten die Hammer Spezialisten ...

Neuer Lebensmittelmarkt in Betzdorf

Einen neuen Lebensmittelmarkt in Betzdorf gibt es in der Wilhelmstraße. Besonderheit: Hier gibt es täglich ...

Dreiste Diebe stahlen Zaunelemente

Elemente eines hochwertigen Kunstschmiedezauns haben in der Kirchener Siegstraße in der Nacht zum Freitag, ...

Josef Wienold verstorben

Im Alter von 85 Jahren ist Josef Wienold aus Bruchertseifen verstorben. Wienold war weit über die Grenzen ...

Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Offenbar stimmt der Spruch "es gibt nichts was es nicht gibt". Dies trifft zumindest auf eine Geschichte ...

Werbung