Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Jugendfeuerwehren des Kreises besuchten Movie Park in Bottrop

Mit über 200 Jugendlichen war die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen zu Gast im Movie Park in Bottrop. Eine solche Fahrt steht alle zwei Jahre an für die Jugendwehren aus dem Kreis. Der Tag versprach für alle jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche. Die Auswahl an Attraktionen war riesig.

Der Tag im Freizeitpark versprach für die Jugendlichen der heimischen Wehren jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche. (Foto: Kreisjugendfeuerwehr)

Kreisgebiet. Am vergangenen Samstag stand für die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen das Highlight im Jahreskalender an: Wie alle zwei Jahre, so ging es auch dieses Jahr auf die Reise in einen Freizeitpark. Als Ziel hatten die Verantwortlichen den Movie Park Germany in Bottrop ausgewählt. Man startete mit insgesamt vier Bussen bei zunächst düsterem und kaltem Wetter. Pünktlich zur Parkeröffnung, wurden die über 200 Jugendlichen und deren Betreuer vor dem Park von den Kreisjugendfeuerwehrwarten Volker Hain und Achim Schlosser mit der entsprechenden Eintrittskarte und einem Lunchpaket für den Tag begrüßt. Im Laufe des Morgens wurde das Wetter allmählich deutlich besser und somit war die Grundlage für einen actionreichen und tollen Tag geschaffen. Der Movie Park selbst war bereits mit teilweise gruseliger Halloween-Deko geschmückt.

Der Tag versprach für alle jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche. Die Auswahl an Attraktionen war riesig: Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers und vieles mehr wurde den Mitgliedern der Jugendfeuerwehren in Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark geboten. Bis zum späten Nachmittag hatten alle Jugendlichen in Gruppen oder mit den Betreuern Zeit, um die Attraktionen, Achterbahnen und Shows zu erleben.



Hain und Schlosser bedankten sich besonderes bei der der Firma Knautz Reisen, die seit der ersten Fahrt im Jahr 1995 die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen über das normale Maß hinaus unterstützt. Ebenfalls ging der Dank an Automaten Martin für die Unterstützung bei den Lunch-Paketen. Beide unterstrichen die Wichtigkeit einer solchen Freizeitmaßnahme in den Jugendfeuerwehren und kündigten bereits die nächste Fahrt in zwei Jahren an. Wohin die Reise dann geht, das entscheidet das Jugendforum, die jugendlichen Vertreter in den Ortsjugendfeuerwehren, selbst. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Jochen Krentel ist seit 25 Jahren Lebenshilfe-Geschäftsführer

Seit 1993 ist Jochen Krentel Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Seitdem hat sich ...

Obsternte in Pracht erbringt 45 Kisten Apfelsaft

An vier Tagen wurden die gemeindeeigenen Apfelbäume und Birnenbäume in Pracht abgeerntet. Auch wurde ...

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald ...

ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf ...

Werbung