Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2009    

Weihnachtsmarkt bei der Westerwald Bank

Auch wenn die Temperaturen derzeit noch nichts davon erahnen lassen: Die Weihnachtsmärkte stehen vor der Tür. Am letzten November-Wochenende ist es unter anderem in Altenkirchen soweit. Die Westerwald Bank ist wieder mit einem eigenen Programm dabei.

Altenkirchen. Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt, das bedeutet auch in diesem Jahr wieder ein prächtiges Marktprogramm bei der Westerwald Bank. Der Markt beginnt am Donnerstag, dem 26. November. Zum ersten Adventswochenende am 28./29. November hüllt die Bank ihre Geschäftsstelle dann wieder in einen vorweihnachtlichen Marktplatz, der jeweils um 11 Uhr seine Pforten öffnet.
Mit von der Partie sind einmal mehr die Altenkirchener Landfrauen mit ihrer Kaffeestube, wo es auch Glühwein und Punsch, Plätzchen und selbstgebackene Leckereien gibt. Karl-Heinz Weis aus Merkelbach bietet auch in diesem Jahr wieder detailreiche Laubsägearbeiten, Krippenzubehör und Teelichtbäume an, Bastelarbeiten gibt es bei Anita Köpper aus Hachenburg und Elisabeth Hermes aus Altenkirchen wird wieder ihre Weihnachtskarten und schmucke Weihnachtskugeln anbieten. Beim Bemalen der Kugeln lässt sie sich gerne über die Schulter schauen. Zudem wird bereits ab dem 23. November ihre Ausstellung „Harmonie in Form und Farbe“ zu sehen sein, die bis zum 18. Dezember während der Öffnungszeiten der Bank besucht werden kann. In den Werken von Elisabeth Hermes finden sich immer wieder Naturmotive, die sie auf ganz eigene Art interpretiert. Darüber hinaus sind Musik, Tanz und Bewegung dominierende Themen ihrer Arbeiten.
Außerdem im Programm: Töpfern für Kinder mit Claudia Simonis-Schmidt aus Fluterschen, und zwar am Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Jeweils zur gleichen Zeit sind Eisfigurenschnitzer Walter Handler und Holzschnitzer Michael Arens vor der Bank aktiv und schälen Fantasievolles und Überraschendes aus dem Eis bzw. Holz. Auch das musikalische Programm verspricht beste Unterhaltung: So haben bereits der Frauenchor Concordia aus Fluterschen und das Blechbläser-Ensemble Musica Cathedralis aus Weyerbusch zugesagt, außerdem kommen der Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen und die Chorgemeinschaft MGV 1880 Altenkirchen e.V. MGV Forstmehren e.V.
Und weil Weihnachten das Fest der Kinder ist, wartet auf sie in der Bank ein riesiger Adventskalender-Baum. Er wurde von Schulen und Kindergärten der Region hergestellt. Natürlich sind die Schulklassen und Kindergartengruppen herzlich eingeladen, ihr Türchen ab dem 1. Dezember auch selber zu öffnen. Zudem bietet die Bank für den Nachwuchs wieder ein besonderes Highlight und unterstützt am Sonntag, dem 29. November, die Theateraufführung von Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod. „RITTER ROST feiert Weihnachten“ ist der Titel der Geschichte, die sie mitbringen wird. Ab 15 Uhr freuen sich dann Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Koks, der Drache, auf ein besinnliches Fest. Die Vorfreude gerät jedoch in Unruhe, als König Bleifuß der Verbogene die Überprüfung der Ritterburgen ankündigt - ein schwungvoll inszeniertes Musical, gespielt und gesungen mit Figuren und einem Radio in einer vorweihnachtlichen Backstube. Karten für das turbulente Musical gibt es für 2,- Euro in der evangelischen Bücherei, wo die Aufführung auch stattfinden wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Rund um das Rathaus Betzdorf entsteht vom 26. bis einschließlich 29. November das stimmungsvolle Hüttendorf ...

Kripo fragt: Wer ist der unbekannte Tote?

Die Koblenzer Kriminalpolizei ist erneut mit der schwierigen Identifizierung einer Leiche konfrontiert. ...

Musikabend bot eine Plattform für junge Talente

Talentschmiede Pestallozi-Grundschule in Altenkirchen: Schülerinnen und Schüler gaben Kostproben ihres ...

Blumen für Jubiläums-Besucher im Daadener Bad

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war Walter Gaumann. Er war der Jubiläums-Besucher im Daadener Hallenbad. ...

Neuer Lebensmittelmarkt in Betzdorf

Einen neuen Lebensmittelmarkt in Betzdorf gibt es in der Wilhelmstraße. Besonderheit: Hier gibt es täglich ...

Die für den richtigen Antrieb sorgen

Landrat Michael Lieber und die Spitze der Wirtschafs-Förderungs-Gesellschaft besuchten die Hammer Spezialisten ...

Werbung