Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Handball-Bezirksliga: VfL-Damen unterliegen TuS Weibern

Mit 26:30 unterlagen die Damen des VfL Hamm dem TuS Weibern im Heimspiel der Handball-Bezirksliga. Zeitweise sah es sogar nach einer weitaus höheren Niederlage aus: Ganze 14 Minuten lief überhaupt nichts zusammen und man hatte sich einen 2:11-Rückstand eingefangen. Unordnung, Ballverluste, Abschlussschwäche und Abschlusspech dominierten weite Strecken des VfL-Spiels.

Hamm. Der erwartet spielstarke Gegner aus Weibern behielt verdient die Oberhand beim Bezirksliga-Spiel der Hammer Handball-Damen. Ein sich andeutendes Debakel konnte der VfL aber verhindern. Die Damen von der Sieg machten da weiter, wo sie in Moselweiß aufgehört hatten: Mit Unordnung, mit Ballverlusten, mit Abschlussschwäche. Ganze 14 Minuten lief überhaupt nichts zusammen und man hatte sich einen 2:11 Rückstand eingefangen. Erst dann wachte man langsam auf, packte energischer zu und fand langsam besser ins Spiel. Man konnte zumindest den Rückstand bei acht Toren zur Pause halten, auch weil man endlich die Chancen verwertete.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann viel Pech im Abschluss: Mehrmals ging der Ball an Pfosten, Latte, knapp über das Tor, Sieben-Meter waren leichte Beute für die TuS-Torfrau. So lagen die Hämmscherinnen zwischenzeitlich mit zehn Toren zurück. Die letzten 20 Minuten gehörten dann aber ganz dem VfL. Weibern kam aus dem Tritt, Lücken taten sich auf, die man endlich auch nutzen konnte. Tor um Tor führte Steffi Land ihr Team mit fünf Toren in sieben Minuten heran und man hatte 90 Sekunden vor Schluss die Chance, auf zwei2 Tore zu verkürzen. Dies misslang und so stellte Weibern kurz vor dem Ende den Endstand von 26:30 her.



„Der Anfang war grausam, aber auch später hat die Abstimmung in der Abwehr nicht gestimmt. Nicht konsequent beim Rauskommen und zu ungeordnet in der Zusammenarbeit. Wir machen dem Gegner immer wieder die Mitte auf. Der Sieg ist verdient, aber man hatte das Gefühl, gegen Ende des Spiels ging unseren Gästen die Puste aus. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und uns zerrissen“, so VfL-Trainer Niko Langenbach im Anschluss.

Für den VfL Hamm spielten Alina Triebsch (Tor), Lisa Flender, Leonie Ließfeld, Stephanie Land (12), Leonie Holzapfel (2), Nadine Schnare (6), Laura Schmitz, Anastasia Bojko (4), Madeleine Schütz, Julia Diefenbach (2), Angelika Isgejm, Sophia Kaiser. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen erfolgreich beim Staffelmarathon in Waldbreitbach

In der Besetzung mit Bernd Büdenbender, Meiko Lüneburg, Frank Schultheis und Sonja Schneeloch erreichte ...

Bezirksliga Ost: Betzdorf holt drei Punkte in Wallmenroth

Das gibt Schub für die nächsten Spiele: Die SG 06 Betzdorf entführte im Lokalderby der Bezirksliga Ost ...

Bei Rettersen: LKW geriet ins Schleudern und kippte um

Die Polizeiinspektion Altenkirchen informiert über einen LKW-Unfall auf der Bundesstraße B 8 zwischen ...

Blutspender wird zum Lebensretter

Hilfe für Leukämiekranke: Nikolai Junk hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Irgendwo ...

„Mach dich frei!“ - Grundlagen-Workshop für die Schauspielarbeit

Wer kennt das nicht: Der Schweiß rinnt von der Stirn, wenn man nur daran denkt vor dem Chef und anderen ...

Ist Germanistik wirklich heilbar?

Germanistik ist heilbar. Oder doch nicht? So genau weiß das keiner. Aber was sagt schon der Titel über ...

Werbung