Werbung

Nachricht vom 16.10.2018    

Starker Auftritt in Le Mans: Tom Kalender bester Deutscher

Direkt vom ADAC-Kart-Bundesendlauf reiste Tom Kalender weiter nach Frankreich. In Le Mans fanden die IAME International Finals statt. Als Dritter des ADAC-Kart-Masters hatte sich der Youngster aus Hamm für das Megaevent qualifiziert. 466 Teilnehmer aus 47 Nationen rollten an den Start und sorgten für starke Konkurrenz. Tom überzeugte am Ende auf ganzer Linie und wurde beachtlicher Siebter.

Tom Kalender überzeugte im französischen Le Mans als bester Deutscher. (Foto: privat)

Le Mans/Hamm. In seiner ersten Bambini-Saison war Tom Kalender aus Hamm nicht zu bremsen. In allen deutschen Championaten mischte er im Spitzenfeld mit und gehörte stets zu den Besten. Nun folgte die nächste Herausforderung für den Zehnjährigen. Auf der Rennstrecke im französischen Le Mans startete er als einer der Jüngsten bei den IAME International Finals. In der Mini-Klasse stellte sich Tom 72 Youngstern aus aller Welt. 466 Teilnehmer aus 47 Nationen rollten an den Start und sorgten für starke Konkurrenz. „Ich freue mich auf das Rennen. Doch für mich ist alles neu. Der Motor, die Reifen, der Sitz und zahlreiche weitere Details sind anders als in Deutschland“, erklärte der Rheinland-Pfälzer. Entsprechend kämpferisch zeigte er sich im Zeittraining und den Heats. Seine Arbeit wurde am Ende belohnt – als 32. zog er in das große Finale ein und kämpfte um den WM-Titel.

Gemeinsam mit seinem Team DS Kartsport legte er nochmals nach und ließ die Konkurrenz aus aller Welt hinter sich. „Hier sind Fahrer aus Amerika, Japan, China, Malaysia und ganz Europa am Start, das ist wirklich unglaublich“, zeigte sich Tom beeindruckt. Im Pre-Finale ging es für den Mach1-Piloten weiter nach vorne. Als 22. stellte er den Anschluss zum Mittelfeld her und sorgte dann im Finale für großen Jubel im deutschen Lager. Tom verbesserte sich um weitere 15 Positionen und wurde sensationeller Siebter – mit weniger als drei Sekunden Rückstand zum Sieger lag Tom in direkter Schlagdistanz.



„Ich kann es kaum glauben. Wir haben von Montagnachmittag bis heute akribisch gearbeitet und uns durchweg weiterentwickelt. Ein großer Dank geht an Detlef Schulz von DS Kartsport für seine hervorragende Unterstützung. Das Finale war wirklich hart, mit vielen Zweikämpfen und Überholmanövern. Es ist aber ein tolles Gefühl an der Weltspitze mitzufahren“, strahlte der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. Nach diesem Saisonhighlight zum Abschluss hat sich Tom auch für 2019 fest vorgenommen, wieder die Qualifikation zu den IAME International Finals zu schaffen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weniger Konsum, mehr Leben: Jeder ist für eine gesunde Erde verantwortlich

Einen Bruch mit dem Wachstumsdogma fordert Niko Paech, eine Kultur der Genügsamkeit solle man pflegen. ...

Birkenbachtal war erneut Ziel der Naturprojektwoche

Die Renaturierung des Birkenbaches und der umgebenden Auenlandschaft in der Ortsgemeinde Pracht wurde ...

Schwimmer des SV Neptun Wissen beim Daadener Schwimmfest erfolgreich

Das 14. Schwimmfest des SSV Daadetal, dem Partnerverein des SV Neptun Wissen, am 3. Oktober stand wieder ...

Kleiner Flächenbrand bei Kescheid erfordert stundenlangen Feuerwehreinsatz

Am Montagabend, 15. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Mehren gegen 20.09 ...

Schützenverein Maulsbach feierte Jahresabschluss

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich im Rahmen einer Feier für die sportlichen Leistungen der Schützinnen ...

„O' zapft is“ hieß es in Fürthen zum Oktoberfest

Der Platz um die Opsener Grillhütte in der Ortsgemeinde Fürthen verwandelte sich für eine Nacht in die ...

Werbung