Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2009    

Höfer: Ohne Ehrenamt geht so gut wie nichts

Was wäre die Öffentlichkeitsarbeit ohne jene, die sich immer wieder ehrenamtlich engagieren und dafür auch bereit sind, auf einen Teil ihrer Freizeit zu verzichten? Auch im Bereich der Kommunalpolitik ist man darauf angewiesen, dass Bürger auch ohne Entgelt tätig werden. Ein Teil der engagierten Kommunalpolitiker wurde jetzt im Altenkirchener Rathaus von Bürgermeister Heijo Höfer geehrt.

Altenkirchen. "Es ist ein frustrierendes Hobby", umriss Bürgermeister Heijo Höfer schon gleich zu Beginn der Feierstunde zur Auszeichnung engagierter Kommunalpolitiker im Altenkirchener Rathaus die Situation der Geehrten. Frustrierend deshalb, weil Ratsmitglieder von der Bevölkerung nicht immer mit dem notwendigen Ernst behandelt würden und, so Höfer, "von Belobigungen weit entfernt sind."
Ohne die Ehrenamtlichen, darüber ließ der VG-Chef keinen Zweifel, "gingen in den Dörfern allerdings die Lichter aus." Und das Interesse der Bürger bei Ratssitzungen ließe sich nur steigern, "wenn es um Geld oder Windkraft geht." Höfer bekräftigte: "Dann haben wir die Hütte voll."
Da galt es, den Ratsmitgliedern, Beigeordneten und ehemaligen Bürgermeistern der Ortsgemeinden schon mal ein herzliches Dankeschön zu sagen. Und um die Ursprünglichkeit der kommunalpolitischen Aufgaben zu unterstreichen, hatte der Bürgermeister für die Geehrten ein besonderes Geschenk parat. Auch etwas U(h)rsprüngliches, nämlich eine Armbanduhr mit den Umrissen des Kreises Altenkirchen auf dem Zifferblatt.
Geehrt wurden folgende Ratsmitglieder, die im VG-Rat gesessen hatten: Eleonore Adorf, Heupelzen (1994 – 2009); Lothar Birkenbeul, Hirz-Maulsbach (1989 – 2009); Ellen Creutzburg, Altenkirchen (2004 – 2009); Günter Fleischer, Gieleroth, (1999 – 2009); Friedhelm Höller, Eichelhardt (1999 – 2009, seit 1994 Ortsbürgermeister); Harns Gerd Hasselbach, Oberwambach (1994 – 2009, Ortsbürgermeister von 1989 – 2009, Beigeordneter von 1974 – 1989)); Klaus-Ulrich Hollmann, Birnbach (1994 – 2009, von 1998 – 2009 Ortsbürgermeister): Angelika Hüsch-Schneider, Weyerbusch (2004 – 2009 ); Michael Klöcker, Helmenzen (1989 – 2008); Christel Runkler, Michelbach (1999 – 2009).
Geehrte Stadtratsmitglieder in Altenkirchen sind: Bernhard Born (1984 – 2009); Hermann-Josef Dörner (1988 – 2009); Carlo Krug (1984 – 2009); Dr. Horst Scharfenstein (1980 – 1989 und 1994 – 2009); Ursula Wilhelmi (1994 – 2009).
Geehrte Beroder Ratsmitglieder sind Eckhard Müller (1985 – 1994 und Ortsbürgermeister von 1994 – 2009); Harald Müller (1989 – 2009); Harald Müller (1994 – 2009).
Geehrte aus Birnbach: Gerd-Wilhelm Bellersheim (1984 – 2009); Klaus-Ulrich Hollmann (1989 – 1998).
Eichelhardt: Manfred Idelberger (1994- 2009); Kurt Schumacher (von 1994 – 2009 auch Erster Beigeordneter).
Ersfeld: Gudrun Wagner (1994 – 2009, Beigeordnete von 2000 – 2004).
Fiersbach: Manfred Heuten (1984 – 2009).
Fluterschen: Klaus-Peter Koch (1994 – 2009); Hans Gerd Schüchen (1984 – 2009, von 1999 – 2009 auch Beigeordneter).
Gieleroth: Bernd Neeb (1995 – 2009 auch Ortsbürgermeister); Heins-Günter Rahn (1994 – 2009); Bernd Schüchen (1994 – 2009, von 1999 – 2004 Beigeordneter, von 2004 – 2009 Erster Beigeordneter); Helmut Weller (1989 – 1994 und 1999 – 2009).
Hasselbach: Kurt-Werner Schneider (1994 – 2009 Beigeordneter und Ratsmitglied).
Hemmelzen: Günter Berger (1974 – 1994 Erster Beigeordneter und Ratsmitgliecd, von 1994 – 2009 Ortsbürgermeister); Karl-Hans Rink (1984 – 1994 und 2001 – 2009).
Hirz-Maulsbach: Helmut Kohl (1989 – 1999 Ratsmitglied, 1999 – 2009 Ortsbürgermeister).
Idelberg: Siegfied Hünermund (1979 – 2005).
Ingelbach: Friedhelm Weyer (1974 – 1979 Ratsmiglied, von 1999 – 2004 Beigeordneter und von 1999 – 2009 Ratsmitglied).
Isert: Gerd Schneider (1994 – 2009).
Kircheib: Heinz-Helmut Haas (1989 – 2009); Wilhelm Meuler (1969 – 1999 Ratsmitglied, von 1969 – 1989 Erster Beigeordneter, von 1989 – 1994 Beigeordneter, von 1999 – 2009 Ortsbürgermeister und seit 2004 im VG-Rat).
Mammelzen: Gerd Hermani (1974 – 1979 Ratsmitglied, von 1984 – 1999 Ratsmitglied, von 1999 – 2009 Erster Beigeordneter und Ratsmitglied); Lothar Idelberger (1994 – 2009).
Mehren: Günter Kuhn (1979 – 1997 Ratsmitglied, 1984 – 1989 Beigeordneter, 1989 – 1997 Erster Beigeordneter,, 1997 – 2009 Ortsbürgermeister); Siegfried Pick (1994 – 2009); Liane Schumacher (1994 – 2009 Ratsmitglied und von 2004 – 2009 Beigeordnete).
Michelbach: Hans-Jürgen Baum (1994 – 2009).
Neitersen: Adolf Breibach (1989 – 2009).
Obererbach: Herbert Brandenburger (1994 – 200); Inge Pritz (1994 – 2009).
Oberwambach: Hans Gerd Hasselbach (1969 – 1989 Ratsmitglied, von 1974 – 1989 Beigeordneter und von 1989 – 2009 Ortsbürgermeister).
Ölsen: Heinz-Werner Grab (1984 – 2009).
Racksen: Reinhold Bay (1979 – 2009 Ortsbürgermeister).
Stürzelbach: Hans-Werner Fuchs (1984 – 2009 Ratsmitglied, von 1989 – 1999 Beigeordneter, von 1999 – 2004 Erster Beigeordneter, von 2004 – 2009 Beigeordneter).
Volkerzen: Alfred Hähner (1974 – 2009).
Werkhausen: Erwin Müller (1984 – 1994 Ratsmitglied, von 1994 – 2009 Ortsbürgermeister).
Weyerbusch: Günther Barth (1994 – 2009). (ww)
xxx
Wilhelm Meuler (von links) und Hans-Gerd Hasselbach wurden von Bürgermeister Heijo Höfer (rechts) für 40-jähriges Engagement mit einer Urkunde ausgezeichnet. 30 Jahre engagierte sich Reinhold Bay. Fotos: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vorverkauf für Weihnachtsoratorium hat begonnen

Der Vorverkauf für die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach am 13. Dezember ...

Glänzende Sammlerstücke in der Sparkasse Wissen

Es gibt pünktlich zum Fest des Schenkens für Sammler eine kleine aber feine Ausstellung in der Sparkasse ...

Gefüllte Weihnachtsstrümpfe für Kinder

Der Treffpunkt Wissen lässt zum Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende eine alte Tradition wieder aufleben. ...

Schräge Kunst mit kritischen Seitenhieben

In der Wilhelmstraße 15 in Betzdorf ist die "Galerie W 15" für junge und moderne Kunst feierlich eröffnet ...

Ausbildung der Anlagemechaniker mit neuer Qualität

Ein neues Labor für die Ausbildung von "Anlagemechanikern" an der BBS Betzdorf/Kirchen wurde jetzt ...

Musikabend bot eine Plattform für junge Talente

Talentschmiede Pestallozi-Grundschule in Altenkirchen: Schülerinnen und Schüler gaben Kostproben ihres ...

Werbung