Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Theaterverein Thalia 1908 Buchholz gastiert im Forum Altenkirchen

Zu Gast im Forum Altenkirchen (Ev. Gemeindezentrum) ist am Sonntag, 4. November der Theaterverein Thalia Buchholz mit gleich zwei neuen Stücken. Für Kinder gibt es den "Zauberer von Oz" von Evelyne Brader ab 11 Uhr und für alle Theaterfans die Komödie "Glück braucht keinen Marschbefehl" von Christian Meyer ab 17 Uhr.

Foto: Verein

Altenkirchen. Herzhaft lachen und die Sorgen des Alltags für kurze Zeit vergessen, all das kann man beim Besuch der neuen Inszenierung des Theatervereins Thalia. Die Premiere in Buchholz steht kurz bevor und danach geht es gleich weiter nach Altenkirchen. In dieser Spielzeit heißt es „Glück braucht keinen Marschbefehl“ - Komödie in drei Akten von Christian Meyer. Am Sonntag, 4. November, 17 Uhr geht der Vorhang im Forum des evangelischen Gemeindezentrums auf.

Blick auf die turbulente Komödie: Wir schauen in eine Wohngemeinschaft in der Kölner Altstadt. Hier leben der Historiker Martin Treugut, die Sozialpädagogin Frauke-Marie Möhrenschläger, der selbstständige Software-Entwickler Gregor Koslowski und Rocky, ein (verhinderter) Rockmusiker. Ein Stockwerk über der Wohngemeinschaft lebt Rita Molkenstroh, die ebenfalls gelegentlich in der Runde zu finden ist. Alles läuft gut...
Mit der Ruhe und Harmonie ist es allerdings schlagartig vorbei, als Wanda, eine angehende Medizinstudentin aus Berlin, in das letzte freie Zimmer einzieht. Mit dem Gefühl der neu gewonnenen Freiheit, fernab der elterlichen Kontrolle und einer plötzlich aufflammenden Leidenschaft, wirbelt sie die eingespielte Wohngemeinschaft gehörig durcheinander. Doch damit nicht genug. Ein unerwarteter Besuch, eine attraktive Paketzustellerin und ein Obdachloser mit kuriosem Sprachfehler setzen eine Kette turbulenter Ereignisse mit ungewissem Ende in Gang...

Die Aufführung ist am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr, Einlass ist eine Stunde vorher, keine Platzreservierung. Kartenvorverkauf:
Karten zum Preis von 9,50 Euro für „Glück braucht keinen Marschbefehl“ gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Ev. Gemeindezentrum Altenkirchen (Forum), Tel. 02681 8008-40, Unikum „Der Regionalladen“, Tel. 02681 9842767, Sabine Weiß, Udert, Tel. 02684 979578, Tabakwaren Becher in Buchholz. Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei Anke Ullmann 02683/ 6844 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.
Homepage: www.theaterverein-thalia.de



Am gleichen Tag gastiert die Thalia Kinder- und Jugendgruppe in Altenkirchen ab 11 Uhr mit dem Stück „Der Zauberer von Oz“ von Evelyne Brader, frei nach dem gleichnamigen Buch von Lyman Frank Braun.

Die Geschichte spielt in Kansas und Dorothy wird durch einen Wirbelsturm mitsamt ihrem Haus in das magische Land Oz katapultiert. Ihr Haus schlägt ungewollt auf der bösen Hexe des Ostens auf und diese kommt dadurch ums Leben. Die gute Hexe Glinda warnt Dorothy vor der bösen Hexe des Westens, die Dorothy’s Zauberschuhe um jeden Preis besitzen will. Das Kind beschließt, den Zauberer von Oz aufzusuchen, in der Hoffnung, dass er ihr helfen kann wieder zurück nach Hause zu gelangen. Auf ihrem Weg lernt sie eine Vogelscheuche, einen Blechmann und einen Löwen kennen. Werden die Vier die leuchtende Smaragdstadt erreichen, bevor die böse Hexe Dorothy die Zauberschuhe entwenden kann? Und kann der Zauberer von Oz wirklich all ihre Wünsche erfüllen?

Dauer: ca. 90 Minuten inkl. Pause/empfohlen für Kinder ab Grundschulalter. Die Aufführung ist am Sonntag, 4. November, um 11 Uhr, Einlass ist 30 Min. vorher, keine Platzreservierung. Kartenvorverkauf: Karten zum Preis von 5 Euro für „Der Zauberer von Oz“, gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Ev. Gemeindezentrum Altenkirchen (Forum), Tel. 02681 8008-40, Unikum „Der Regionalladen“, Tel. 02681 9842767, Sabine Weiß, Udert, Tel. 02684 979578, Tabakwaren Becher in Buchholz.
Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei Anke Ullmann 02683/ 6844 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.
Homepage: www.theaterverein-thalia.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Jörg Knör parodierte in Ransbach-Baumbach

Einen solchen Auflauf an A-Prominenz hat der Westerwald noch nie erlebt. Im Rahmen der PS-Gala der Sparkasse ...

Selbacher FWG für Mehrheitswahl bei Kommunalwahl 2019

Es spricht vieles dafür, dass es bei den Wahlen zum Selbacher Ortsgemeinderat Ende Mai 2019 nur noch ...

Kompa-Ferienbetreuung: Entdeckungen rund um die Dörferstadt

Ein großes Zirkus-Event, ein Tag in der Reitschule, Raubdruck-T-Shirts: Das alles gehörte zur Herbstferien-Betreuung ...

Nicole Brenner feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 1993 steht sie in Diensten der Verbandsgemeinde Hamm: Nach der Ausbildung in Lüdenscheid begann ...

Deutsche Meisterschaft: Altenkirchener Rettungsschwimmer in den Top Ten

Am Ende stand der zehnte Platz auf nationaler Ebene: Der Rettungsschwimmer-Staffel aus Max Enders, Jerome ...

Schwimmer des SV Neptun Wissen beim Daadener Schwimmfest erfolgreich

Das 14. Schwimmfest des SSV Daadetal, dem Partnerverein des SV Neptun Wissen, am 3. Oktober stand wieder ...

Werbung