Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Kompa-Ferienbetreuung: Entdeckungen rund um die Dörferstadt

Ein großes Zirkus-Event, ein Tag in der Reitschule, Raubdruck-T-Shirts: Das alles gehörte zur Herbstferien-Betreuung im im evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen. Unbeeindruckt von ein paar Regentropfen zog die Gruppe beispielsweise los, um Kanaldeckel mit abwaschbarer Farbe einzufärben und damit ihre coolen Raubdruck-T-Shirts zu bedrucken. Die Muster der Eisenplatten ergaben tolle Motive, so war auch der Schriftzug Altenkirchen in Spiegelschrift zu lesen.

Training für die Zirkusnummern. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Zwei spannende Ferienwochen im evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen sind zu Ende. Als sich rund 30 „Dörferstadt-Entdecker“ im Alter von sechs bis zwölf Jahren in der ersten Ferienbetreuungswoche auf den Weg machen wollten, um Altenkirchen und die Umgebung zu erkunden und mit ihren tollen Kreativideen bunt zu gestalten, machte der unendliche Sommer ausgerechnet eine Pause. Unbeeindruckt von ein paar Regentropfen zog die Gruppe aber dennoch los um zum Beispiel Kanaldeckel mit abwaschbarer Farbe einzufärben und damit ihre coolen Raubdruck-T-Shirts zu bedrucken. Die Muster der Eisenplatten ergaben tolle Motive, so war auch der Schriftzug Altenkirchen in Spiegelschrift zu lesen.

Ein weiteres Highlight führte die Stadtentdecker in die Reitschule Beck in Altenkirchen. In Kooperation mit Medien RLP e.V. wurde dort im Reiterstübchen in der Reihe „Popcorn im Maisfeld“ der Film „Das Pferd auf dem Balkon“ großformatig gezeigt. Während auf der Leinwand ein Pferd durch die Nacht trabte, konnten die Kinder durch die großen Scheiben auch die Arbeit mit einem wunderschönen echten Pferd in der Reithalle beobachten und selbstgebastelte Siegerschleifen mit nach Hause nehmen.



In der Folgewoche trainierten wiederum 30 Kinder unter Anleitung des Artisten und Zirkuspädagogen Christof Heiner von Zopp und Co. und der Sozialpädagogin Alexandra Trapp mit weiteren pädagogischen Mitarbeitenden des Kompa auf eine fulminante Abschlusszirkusaufführung hin. Seiltanznummern, Waveboardtricks, atemberaubende Akrobatik und Jonglage auf Rollen, Zirkuskugeln und Trapez verzauberten das staunende Publikum ebenso wie gewagte Trampolinsprünge, Einradfahren, der schwebende Levi-Stick und mutige Fakireinlagen mit Nagelbrett und Glasscherben. Ein Waka-Waka-Tanz rundete die einstündige Zirkusshow ab. In Kooperation mit der Erich-Kästner-Schule konnte das Projekt wieder in der Schul-Sporthalle stattfinden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

Fachkräfte für interkulturelle Arbeit: Zertifikate übergeben

Kindertagesstätten sind in besonderer Weise Orte, in denen sich Kinder und Erwachsene unterschiedlicher ...

Berliner Luft geschnuppert: Grüne aus dem Kreis besuchten die Hauptstadt

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen grünen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner reiste Anfang Oktober ...

Selbacher FWG für Mehrheitswahl bei Kommunalwahl 2019

Es spricht vieles dafür, dass es bei den Wahlen zum Selbacher Ortsgemeinderat Ende Mai 2019 nur noch ...

Jörg Knör parodierte in Ransbach-Baumbach

Einen solchen Auflauf an A-Prominenz hat der Westerwald noch nie erlebt. Im Rahmen der PS-Gala der Sparkasse ...

Theaterverein Thalia 1908 Buchholz gastiert im Forum Altenkirchen

Zu Gast im Forum Altenkirchen (Ev. Gemeindezentrum) ist am Sonntag, 4. November der Theaterverein Thalia ...

Werbung