Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Fachkräfte für interkulturelle Arbeit: Zertifikate übergeben

Kindertagesstätten sind in besonderer Weise Orte, in denen sich Kinder und Erwachsene unterschiedlicher sozialer Herkunft, Nationalität, Kultur und Religion unbefangen begegnen können. Die Fachkräfte für interkulturelle Arbeit tragen hierbei entscheidend zur Qualität der Arbeit in Kindertagesstätten bei. In Altenkirchen erhielten sie jetzt ihre Zertifikate.

Zertifikatsübergabe an die neuen Fachkräfte für interkulturelle Arbeit in Kindertagesstätten. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die erstmalig angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit in Kindertagesstätten“ in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe an die insgesamt 18 teilnehmenden Fachkräfte.

Kindertagesstätten sind in besonderer Weise Orte, in denen sich Kinder und Erwachsene unterschiedlicher sozialer Herkunft, Nationalität, Kultur und Religion unbefangen begegnen können. Die Fachkräfte für interkulturelle Arbeit tragen hierbei entscheidend zur Qualität der Arbeit in Kindertagesstätten und zur Entwicklung und Sicherung eines interkulturellen Profils der Einrichtung bei, sei es mit eigener Mehrsprachigkeit und Migrationserfahrung, sei es mit vielfältigen interkulturellen Kompetenzen, mit denen sie das Aufeinanderzugehen von Kindern und Familien mit unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Erfahrungshintergründen gezielt unterstützen. Deswegen ist eine fundierte qualifizierte pädagogische Arbeit von elementarer Bedeutung. In der insgesamt achttägigen Qualifizierung standen neben der Bearbeitung theoretischer Hintergründe insbesondere praktische Unterstützungs¬angebote und Förder-möglichkeiten im Fokus. Auch 2019 wird diese Qualifizierung wieder in Altenkirchen angeboten.



Interessierte können sich an die Kreisvolkshochschule wenden (Kontakt: Tel. 02681-812211, E-Mail: E-Mail kvhs@kreis-ak.de). Dort kann auch schon das aktuelle Fortbildungsprogramm 2019 für pädagogische Fachkräfte vorbestellt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Berliner Luft geschnuppert: Grüne aus dem Kreis besuchten die Hauptstadt

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen grünen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner reiste Anfang Oktober ...

Dorffunk gestartet: „Mein digitales Dorf in der Tasche“

Der Dorffunk in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist gestartet: Bei einer Präsentation im Berghof ...

Erfolgreiche Weiterbildungen durch Vorstand geehrt

Geprüfte Bankfachwirte, Bankbetriebswirte, Bachelor- und Master-Abschlüsse oder aufgabenspezifische Qualifizierungen ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

Kompa-Ferienbetreuung: Entdeckungen rund um die Dörferstadt

Ein großes Zirkus-Event, ein Tag in der Reitschule, Raubdruck-T-Shirts: Das alles gehörte zur Herbstferien-Betreuung ...

Selbacher FWG für Mehrheitswahl bei Kommunalwahl 2019

Es spricht vieles dafür, dass es bei den Wahlen zum Selbacher Ortsgemeinderat Ende Mai 2019 nur noch ...

Werbung