Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.11.2009    

Vorverkauf für Weihnachtsoratorium hat begonnen

Der Vorverkauf für die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach am 13. Dezember in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf hat begonnen. Das Oratorium wird aufgeführtb vom Bach-Projektchor unter der Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner.

Betzdorf. Für das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, das am 13. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf aufgeführt wird, hat der Vorverkauf begonnen. Dekanatskantor Luis Perathoner wird mit dem Bach-Projektchor, bestehend aus dem Kirchenchor Betzdorf, Vokalensemble 2004, MGV "Liederkranz" 1884 Birken und der Jugendgruppe Brachbach die Kantaten I-III aufführen.
Mit diesem ehrgeizigen Chorprojekt wollen Sängerinnen und Sänger aus nah und fern Bachs schönstes Chor- und Orchesterwerk, das "Weihnachtsoratorium" aufführen. Das Weihnachtsoratorium, BWV 248, ist ein Zyklus von sechs Kantaten für Soli, gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die sechs Kantaten waren ursprünglich für die sechs Gottesdienste zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem Dreikönigstag bestimmt und wurden zum ersten Mal in den Weihnachtsgottesdiensten 1734/1735 in der Thomaskirche in Leipzig vom Thomanerchor aufgeführt. Das Weihnachtsoratorium zählt zu den berühmtesten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Claudia Immer, Julia Huusmann, Burkhard Esten und Gustav Muthmann stehen als namhaftes Solistenensemble zur Verfügung. Die Truhenorgel spielt der Siegener Organist Jürgen Poggel. Texte und Musik werden von Pastor Georg Koch interpretiert. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind erhältlich im katholischen Pfarrhaus und in der Buchhandlung Sarrazin in Betzdorf, im Tee Shop (gegenüber Norma) in Kirchen und im Buchladen im Regio Bahnhof in Wissen sowie bei den Sängerinnen und Sängern. Kinder bis 14 Jahren können kostenfrei zuhören. Weitere Informationen im "Büro für Kirchenmusik im Dekanat Kirchen", Telefon 02741/972820.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Glänzende Sammlerstücke in der Sparkasse Wissen

Es gibt pünktlich zum Fest des Schenkens für Sammler eine kleine aber feine Ausstellung in der Sparkasse ...

Gefüllte Weihnachtsstrümpfe für Kinder

Der Treffpunkt Wissen lässt zum Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende eine alte Tradition wieder aufleben. ...

Elternkurs stößt auf großes Interesse

Auf großes Interesse stößt der Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder" auch in der Verbandsgemeinde ...

Höfer: Ohne Ehrenamt geht so gut wie nichts

Was wäre die Öffentlichkeitsarbeit ohne jene, die sich immer wieder ehrenamtlich engagieren und dafür ...

Schräge Kunst mit kritischen Seitenhieben

In der Wilhelmstraße 15 in Betzdorf ist die "Galerie W 15" für junge und moderne Kunst feierlich eröffnet ...

Ausbildung der Anlagemechaniker mit neuer Qualität

Ein neues Labor für die Ausbildung von "Anlagemechanikern" an der BBS Betzdorf/Kirchen wurde jetzt ...

Werbung