Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Tempokontrollen in Alsdorf bescherte der Polizei viel Arbeit

Im Bereich der Ortsdurchfahrt Alsdorf fand an zwei Tagen im Bereich der Kindertagsstätten und der Grundschule, dort ist eine temporäre Tempo-30-Zone, eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Betzdorf statt. Die Pressemitteilung der PI Betzdorf offenbart erschreckende Zahlen. Spitzenwerte: 75 km/h und 65 Stundenkilometer.

Symbolfoto: AK-Kurier

Alsdorf. Seit geraumer Zeit ist in der Alsdorfer Hauptstraße, im Bereich der Grundschule und zweier Kindergärten, die zulässige Höchstgeschwindigkeit temporär auf 30 km/h begrenzt.

Zwei Geschwindigkeitskontrollen bestätigten nun die Annahme, dass nur wenige Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten. Bei der Kontrolle am Montag, den 15. Oktober, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr wurden auf der stark befahrenen Straße 425 Geschwindigkeitsverstöße in Fahrtrichtung Betzdorf festgestellt. Zwei Verkehrssünder lagen im Bereich eines Fahrverbotes. Bei dem Tagesschnellsten wurde eine Geschwindigkeit von 65 km/h gemessen.

Am Mittwoch, den 17. Oktober wurde der Verkehr aus Richtung Betzdorf kommend mit der Laserpistole unter die Lupe genommen. Es konnten 22 Verstöße im Bereich einer Ordnungswidrigkeitenanzeige feststellt werden. Der Schnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 75 km/h gemessen. Hier wird auch ein Fahrverbot fällig sein.



Die Polizei Betzdorf wird auch in Zukunft die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit in der Alsdorfer Hauptstraße im Focus haben. Es handelt sich um einen Streckenabschnitt mit zwei Fußgängerüberwegen, zwei anliegenden Kitas und einer Grundschule. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zu versteigern: Die Himmelsscheibe von Nebra

Beim diesjährigen Wissener Jahrmarkt hat es ganz besonderen Schmuck, nämlich solchen aus Kaffeekapseln. ...

Montaplast-Azubis legten sich richtig ins Zeug

Die AWO-Kita Luise-Albertz in Morsbach hat eine großzügige Spende aus dem hause Montaplast erhalten. ...

Musik für Kammerchor: Oberhessisches Vokalensemble kommt nach Birnbach

Mit Werken aus fünf Jahrhunderten kommt am Samstag, 27. Oktober, um 19 Uhr zum ersten Mal das Oberhessische ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Birnbach

Am Donnerstagmorgen, 18. Oktober, kam es gegen 7.10 Uhr auf der Bundesstraße 8, zwischen Birnbach und ...

Erfolgreiche Weiterbildungen durch Vorstand geehrt

Geprüfte Bankfachwirte, Bankbetriebswirte, Bachelor- und Master-Abschlüsse oder aufgabenspezifische Qualifizierungen ...

Dorffunk gestartet: „Mein digitales Dorf in der Tasche“

Der Dorffunk in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist gestartet: Bei einer Präsentation im Berghof ...

Werbung