Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Beim Boule-Turnier flogen die Kugeln hoch

Die FSG Siegen konnte zum Boule-Turnier Anfang Oktober Gäste aus der gesamten Region begrüßen, sogar aus Bremen. Mit 28 Paarungen wurden die Spiele mit dem Kugeln gestartet und den Teilnehmenden gefiel es ausnehmend gut so dass alle wiederkommen wollen.

Foto: Verein

Schon zum 5. Mal fand das offene Boule-Turnier Doublette bei der FSG-Siegen e.V. in Burbach-Lützeln, Sonnenwinkel, Anfang Oktober statt. 28 Paarungen fanden sich am Samstagmorgen ein. Hier muss erwähnt werden, dass in diesem Jahr sogar ein Paar aus Bremen den Weg ins Siegerland fand.

Weitere Teilnehmende aus dem Bereich Koblenz-Neuwied, Gießen und Umgebung, Köln, Bonn, Feldkirchen, Ehringshausen, Siegen, Brachbach, Ahrtal und aus Wettenberg waren angereist. Der 2. Vorsitzende und Boulewart der FSG-Siegen, Reinhard Fischbach, begrüßte die Teilnehmer/innen und wünschte allen faire und spannende Spiele. Er bat auch darum, alle Teilnehmenden mitzunehmen, denn es waren einige Neulinge dabei und auch ein sechsjähriger Teilnehmer mit seinem Vater und eine 12-jährige Teilnehmerin mit ihrer Mutter.

Um kurz nach 10 Uhr konnten dann die Spiele gestartet werden. Die Verhältnisse waren für alle gleich und es entwickelten sich sehr spannende Partien. Wobei nicht immer auf die vorgegebene Spielzeit geachtet wurde. Was dann natürlich zur Folge hatte, dass die angestrebte Endzeit doch um einiges überschritten wurde. Kurz nach 18 Uhr konnte Fischbach die Siegerehrung vornehmen. In diesem Jahr landeten auf den Plätzen:
1. Groth Michael und Jonas vom VIB Heuchelheim
2. Schütz Susi und Michael vom PSG Ehringshausen
3. Rupp Guido und Müller Norbert vom VIB Heuchelheim



Alle Teilnehmer/innen bedankten sich für die hervorragende Veranstaltung und die Preisgestaltung, denn jeder konnte sich auf einem Preistisch etwas aussuchen. Außerdem erhielt jeder ein paar selbstgestrickte Socken und hausgemachte Marmelade von Ingrid Fischbach. Sehr viele bekundeten, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sein werden und auch noch Freunde mitbringen wollen.

Über den gesamten Tag wurden Getränke und Speisen bereitgehalten, um die Teilnehmenden bei Kräften zu halten. Dank des bewährten Service-Teams aus dem Vorjahr klappte auch in diesem Jahr wieder alles sehr professionell.
Natürlich können solche Veranstaltungen nicht so einfach durchgeführt werden und so dankt der Verein den Sponsoren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die New York Gospel Stars kommen nach Altenkirchen

Große Deutschlandtournee der New York Gospel Stars: Zu den Tour-Stationen zählt auch die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Herdorfer CDU-Fraktion besuchte Seniorendorf Stegelchen

Derzeit arbeiten im Herdorfer Seniorendorf Stegelchen 125 Personen, wovon 69 dem Pflegepersonal zuzurechnen ...

Europatag beim Marienthaler Forum

Europa in seiner institutionalisierten Form, das war und ist nicht immer einfach. Die Europäische Union, ...

Volksbank Hamm/Sieg übergibt Scheck an die Kinderkrebshilfe

In den Räumen der Volksbank Hamm/Sieg eG fand die Scheckübergabe der Bank an die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

MGV Betzdorf-Bruche bot Geselligkeit und Genuss

Wandern und die Geselligkeit plus Genuss stand beim Familien-Wandertag des MGV Bruche im Mittelpunkt. ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus: Urkunden für 14 neue Mitbürger

Die Kreisverwaltung hatte eingeladen zur Einbürgerungsfeier von 14 neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. ...

Werbung