Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Neue Besetzung im Pflegestützpunkt Kirchen

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider, die jetzt einen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Maik Köhler machte. Die Pflegestützpunkte haben die Aufgabe, pflege- und hilfsbedürftige Menschen in ihren Möglichkeiten zu beraten und Hilfestellungen zu geben.

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider (rechts), die jetzt einen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Maik Köhler (links) machte. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen)

Kirchen. Ab sofort ist der Pflegestützpunkt Kirchen wieder voll besetzt. Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider. Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs führte Lisa Schneider ein Gespräch mit Bürgermeister Maik Köhler. Dieser dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegestützpunkt, besonders Schneiders Vorgänger Heer, und wünschte Lisa Schneider viel Erfolg in ihrer neuen Funktion.

Die Pflegestützpunkte haben die Aufgabe, pflege- und hilfsbedürftige Menschen in ihren Möglichkeiten zu beraten und Hilfestellungen zu geben. Beratungsthemen sind dabei unter anderem Fragen zur Kranken- und Pflegeversicherung (Einstufung, Begutachtung, Widerspruchsverfahren) und Angebote der ambulanten, teilstationären und stationären Dienste. Aber auch Angebote wie Essen auf Rädern oder Hausnotrufdienste können in den Pflegestützpunkten besprochen werden. Bei Problemen mit der Antragsstellung und der Finanzierbarkeit von Maßnahmen stehen die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes gerne zur Verfügung. Es handelt sich dabei um unabhängige und kostenfreie Beratungen, bei denen auch Hausbesuche möglich sind.



Ansprechpartnerinnen sind: Lisa Schneider (Tel. 02741-930167, 0151 20098087) und Ines Wölki (02741-9374740). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Bewegte Jugendleiterschulung rund um das Thema „Zirkus“

Im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg nutzten über 30 Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich am ...

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, ...

Mehrere Schrottsammler beschäftigten Betzdorfer Polizei

Einer in Kirchen-Freusburg, einer in Elben, einer in Niederdreisbach: So genannte Schrottsammler riefen ...

London Calling: Heimische Azubis zur Weiterbildung an der Themse

Es gibt wohl weniger attraktive Orte, um eine Weiterbildung zu absolvieren: Auch in diesem Jahr hat es ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale ...

Werbung