Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Zum Bröcher-Jubiläum gibt es ein Festival der Meisterchöre

Chordirektor Clemens Bröcher leitet seit 40 Jahren die musikalischen Geschicke des MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe. Der lädt aus diesem Anlass zu einem großen Konzertabend am 27. Oktober ins Kulturwerk nach Wissen. Mit dabei sind eine Reihe weiterer ausgezeichneter Bröcher-Chöre. Der Eintritt ist frei.

Zum 40-jährigen Chorleiterjubiläum von Chordirektor Clemens Bröcher beim MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe veranstaltet der Männerchor ein Jubiläumskonzert am 27. Oktober. (Foto: mgv-koettingerhoehe.de)

Wissen-Köttingerhöhe. Zum 40-jährigen Chorleiterjubiläum von Chordirektor Clemens Bröcher beim MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe veranstaltet der Männerchor ein Jubiläumskonzert. Der fünffache Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz steht seit 1978 unter dem Dirigat des Jubilars.

Die Sänger zogen mit
Clemens Bröcher konnte mit 22 Jahren die Chorleiterausbildung erfolgreich absolvieren und im gleichen Jahr die erste Chorleiterstelle in seiner Heimatregion bei den Sangesfreunden in Sondern (Olpe), antreten. Seine ansteckende Begeisterung für den Chorgesang und seine erfolgreiche chorerzieherische Arbeit führten dazu, die Nachfolge von Willy Busch aus Morsbach, nach dessen insgesamt 34-jähriger Chorleitertätigkeit in Köttingen, anzutreten. Schon bald übertrug sich Bröchers ganz offensichtliche Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit auf den Chor. Die Sänger respektierten seine hohen Anforderungen und zogen mit. Die Anzahl der Sänger erhöhte sich in den Anfangsjahren auf über 50. Bei Chorwettbewerben und Wettstreiten stellten sich regelmäßig Erfolge mit vielen Preisen und Auszeichnungen ein. Clemens Bröchers These „Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein“ wurde auch zum Anspruch der Sänger. Diese über den Chorgesang entstandene Zusammenarbeit mit den gemeinsamen Zielen führte auch zu einer schönen familiären Freundschaft, die sich in Vereinsfeiern, Sängerreisen und den unvergesslichen Konzertreisen der Chorgemeinschaft Bröcher vertieften.

Top-Arbeit auf hohem Niveau
Clemens Bröcher hat in 40 Jahren beim MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe ausgezeichnete Arbeit auf hohem Niveau, geleistet. Der Chor unter seiner Leitung wurde zu einem leistungsstarken und anerkannten Klangkörper, auch über die Grenzen der Region hinaus. Nun möchte der Verein Clemens Bröcher für seine vorbildliche Tätigkeit in Köttingen Dank sagen.



Großes Chor-Konzert im Kulturwerk
Der Veranstalter lädt alle Liebhaber und Freunde der Chormusik zu einem Jubiläumskonzert am nächsten Samstag, den 27. Oktober, 17 Uhr, in das Wissener Kulturwerk ein. Einlass ist 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die eingeladenen Gastchöre MGV Harmonie Wendershagen, MGV Sangeslust Wildbergerhütte und der MGV 1918 Hofolpe stehen unter Leitung des Jubilars. Der MGV Liederkranz Wallmenroth wird von Matthias Merzhäuser geleitet, und der Frauenchor Nova Cantica aus Wenden-Möllmicke im Sauerland von Thomas Bröcher. Alle diese Chöre werden das Konzert zu einem Festival der Meisterchöre gestalten. Der Frauenchor Nova Cantica wird erstmals in Wissen auftreten. Seit Gründung des Chores 1995 wurde ihm nahtlos alle fünf Jahre das Diplom eines Meisterchores im Landeschorverband verliehen. Als Sieger mit höchster Bewertung im Landeschorwettbewerb 2017 in Nordrhein-Wesfalen qualifizierte sich der Frauenchor für den zehnten Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg und wurde drittbester Frauenchor Deutschlands.

Um Spenden wird gebeten
Im Rahmen des Jubiläumskonzertes werden Speisen und Getränke angeboten. Da kein Eintritt erhoben wird, bittet der veranstaltende Verein an diesem Konzertabend um Spenden. Diese sind bestimmt für die Palliativstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Weltladen Betzdorf spendete 1300 Bäume für Wald in Bolivien

Klimaschutz geht alle an und die Aktionstage der Fairen Woche hatte der Weltladen Betzdorf Bolivien gewidmet. ...

B-Junioren Rheinlandliga: Kantersieg für JSG Wisserland

Mit einem Kantersieg von 10:0 über die Gäste des TuS RW Koblenz blieben die B-Junioren der JSG Wisserland ...

Mariengrotte in Wallmenroth ist wieder erreichbar

Im Wald bei Wallmenroth gibt es seit Jahrzehnten eine Mariengrotte. Allerdings: Allerdings war der Weg ...

Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den ...

Ferienkinder zu Besuch auf dem Hof Fähringen

Die magische Welt der Steine, insbesondere der Edelsteine, lernten die Ferienkinder vom Hof Linden in ...

Mehrere Schrottsammler beschäftigten Betzdorfer Polizei

Einer in Kirchen-Freusburg, einer in Elben, einer in Niederdreisbach: So genannte Schrottsammler riefen ...

Werbung