Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

B-Junioren Rheinlandliga: Kantersieg für JSG Wisserland

Mit einem Kantersieg von 10:0 über die Gäste des TuS RW Koblenz blieben die B-Junioren der JSG Wisserland in der Rheinlandliga auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Das Team um das Trainergespanns Jens Schütz und Wolfgang Seifer belegt derzeit Tabellenplatz sieben. Von Beginn an überzeugte das Team aus dem Wisserland mit konsequentem Pressing und klugem Verschieben. So fanden die Koblenzer Spieler nie richtig ins Spiel und konnten sich in der Folge auch keine ernsthafte Torchance erarbeiten.

Marius Wagner zeigte ein überragendes Spiel gegen TuS RW Koblenz. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Die B-Jugend der JSG Wisserland bleibt auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen und schickt die Gäste aus Koblenz mit zehn Gegentoren im Gepäck nach Hause: Im Rheinlandliga-Heimspiel gegen den TuS RW Koblenz wollte das Team des Trainergespanns Jens Schütz und Wolfgang Seifer den unglücklichen und unnötigen Punktverlust bei der JFV Vulkaneifel aus der Vorwoche vergessen lassen. Dazu variierten sie sowohl die Aufstellung als auch die taktische Ausrichtung – und das mit durchschlagendem Erfolg.

Von Beginn an überzeugte das Team aus dem Wisserland mit konsequentem Pressing und klugem Verschieben. So fanden die Koblenzer Spieler nie richtig ins Spiel und konnten sich in der Folge auch keine ernsthafte Torchance erarbeiten. „Heute ist es uns gelungen, ein schnelles und direktes Kombinationsspiel aufzuziehen. Das Spiel über die Flügel hat uns immens viele Räume im Zentrum geschaffen und zwangsläufig eine Vielzahl an hochkarätigen Torchancen kreiert“, so die Wertung von Trainer Jens Schütz. Diese Chancen wussten die Gastgeber in diesem Spiel auch endlich einmal zu nutzen. Louis Vedder eröffnete den Torreigen mit einem Doppelpack (8. u. 14. Minute) nach sehenswerten Kombinationen aus dem Mittelfeld heraus. Die zwar körperlich überlegenen Koblenzer hatten dem Wissener Spielrausch nichts entgegen zu setzen. Bis zur Pause erhöhten Micha Fuchs (20.), Jona Heck (22.) und Eren Cifci ebenfalls mit einem Doppelpack (26., 40.) auf 6:0.



In der Folge ließ das JSG-Trainergespann die Spieler rotieren, was dem Spielfluss und den Torchancen keinen Abbruch tat. Micha Fuchs (44., 60.), Melvin Seifer (53.) und schließlich Justin Bauer (70.) stellten das zweistellige Endergebnis her. Dass das Ergebnis noch deutlich höher hätte ausfallen müssen, belegen die fünf Aluminiumtreffer der Wissener Stürmer sowie eine Vielzahl an im Minutentakt abgewehrten Bällen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mariengrotte in Wallmenroth ist wieder erreichbar

Im Wald bei Wallmenroth gibt es seit Jahrzehnten eine Mariengrotte. Allerdings: Allerdings war der Weg ...

Solotheater brachte Goethes Faust auf die Bühne der IGS

Von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen erreicht uns ein kleiner Bericht über eine Theateraufführung ...

Encantada lässt ergreifende Musik zum Totensonntag erklingen

Neu ist der Vereinsname, nicht neu allerdings ist das Format der 55-Minuten-Konzerte: Zu seinem ersten ...

Weltladen Betzdorf spendete 1300 Bäume für Wald in Bolivien

Klimaschutz geht alle an und die Aktionstage der Fairen Woche hatte der Weltladen Betzdorf Bolivien gewidmet. ...

Zum Bröcher-Jubiläum gibt es ein Festival der Meisterchöre

Chordirektor Clemens Bröcher leitet seit 40 Jahren die musikalischen Geschicke des MGV Zufriedenheit ...

Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den ...

Werbung