Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Encantada lässt ergreifende Musik zum Totensonntag erklingen

Neu ist der Vereinsname, nicht neu allerdings ist das Format der 55-Minuten-Konzerte: Zu seinem ersten Konzert als eigenständiger Verein lädt das Frauenensemble Encantada e.V. am Sonntag, den 25. November, um 17 Uhr, in die katholische Kirche nach Herdorf ein. In Anlehnung an den Totensonntag, der ja als ein stiller, nachdenklicher, melancholischer Tag empfunden wird und innehalten lässt, wird das Chorkonzert mit passender Musik gestaltet sein: Musik zum tristen November, die den Herbst und speziell diesen Monat in all seinen Facetten beleuchtet.

Encantada lässt ergreifende Musik zum Totensonntag erklingen. (Foto: Verein)

Herdorf. Zu seinem ersten Konzert als eigenständiger Verein lädt das Frauenensemble Encantada e.V. am Sonntag, den 25. November, um 17 Uhr, in die katholische Kirche nach Herdorf ein. Neu ist der Vereinsname, nicht neu allerdings ist das Format der 55-Minuten-Konzerte. Ein solches wird das Konzert in Herdorf wieder sein, bei dem das Ensemble unter der Leitung von Kristin Knautz dank außergewöhnlicher und sorgfältig ausgewählter Chorarrangements, eine ganz neue musikalische Facette von sich zeigen wird.

In Anlehnung an den Totensonntag, der ja als ein stiller, nachdenklicher, melancholischer Tag empfunden wird und innehalten lässt, wird das Chorkonzert mit passender Musik gestaltet sein: Musik zum tristen November, die den Herbst und speziell diesen Monat in all seinen Facetten beleuchtet, von der musikalischen Beschreibung fallender Blätter wie im Klassiker „Autumn leaves“ bis hin zur Verlustbeschreibung in Barry Manilows „When October goes“. Die Besucher werden verwöhnt von einfühlsamer Musik, die still und nachdenklich werden lässt, aber auch Hoffnung schenkt und nicht in Traurigkeit verharrt. So steht im Zentrum des Konzertes der „Song of the universal“ von Ola Gjeilo, ein groß angelegtes Stück für Frauenchor und Streichorchester, das die allumfassende Schönheit der Schöpfung in wunderbaren filmmusikalischen Klangteppichen einfängt.



Das Besondere an diesem Encantada-Konzert: Neben Peter Scholl am Klavier steht dem Ensemble diesmal ein kleines Streichorchester zur Seite, das den ergreifenden Gesang durch großartige Instrumentalklänge untermalt. Auf diese Weise zeichnet sich auch dieses Encantada-Konzert wieder durch ein stimmiges Gesamtkonzept aus, wie es schon bei den Weihnachtskonzerten in der Kirche in Dermbach zu hören war. Diesmal lädt der Chor eine Woche vor Beginn der Adventszeit mit diesem Konzert zu einer knappen Stunde voller Einkehr und Ruhe bei ergreifender Chor- und Orchestermusik ein.
Karten für das Konzert sind zum Preis von 10 Euro, ermäßigt für 7 Euro, im Vorverkauf bei der Buchhandlug Braun in Neunkirchen, bei der Blümchenwerkstatt in Herdorf und natürlich bei allen Sängerinnen erhältlich. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Oktoberfest in Neitersen: Die Wiedhalle bebte

Beide Tage des Oktoberfestes in Neitersen, das in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum feierte, waren gut ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockte wieder mit buntem Programm

Ein kleiner Kinder-Flohmarkt lockte ebenso wie ein Segway-Parcours am Rathaus, eine Eisenbahn und ein ...

Konzertabend mit Da Capo Living Gospel

Nach dem großen Jubiläumskonzert im vergangenen Jahr trat der Gospelchor Da Capo Living Gospel am Samstagabend, ...

Solotheater brachte Goethes Faust auf die Bühne der IGS

Von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen erreicht uns ein kleiner Bericht über eine Theateraufführung ...

Mariengrotte in Wallmenroth ist wieder erreichbar

Im Wald bei Wallmenroth gibt es seit Jahrzehnten eine Mariengrotte. Allerdings: Allerdings war der Weg ...

B-Junioren Rheinlandliga: Kantersieg für JSG Wisserland

Mit einem Kantersieg von 10:0 über die Gäste des TuS RW Koblenz blieben die B-Junioren der JSG Wisserland ...

Werbung