Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Gebhardshainer Herbstmarkt lockte wieder mit buntem Programm

Ein kleiner Kinder-Flohmarkt lockte ebenso wie ein Segway-Parcours am Rathaus, eine Eisenbahn und ein Karussell waren für die Kleinen vor Ort, Fuchsschafe, eine Druckerpresse, Lamas und Alpakas, ein Krammarkt, der keine Wünsche offen ließ: Der Gebhardshainer Herbstmarkt hatte wieder die richtige Mischung gefunden.

Gleich geht es los mit dem Fassanstich. (Foto: by)

Gebhardshain. Wenn in Gebhardshain schon früh am Samstag trotz des Nebels, der über dem Ort hängt, Scharen von Menschen unterwegs sind, dann kann es eigentlich nur einen Anziehungspunkt geben: den traditionellen Herbstmarkt, der sich seit den 90er Jahren zu einem großen Krammarkt entwickelt hat. Den eröffneten Bürgermeister Bernd Brato und Ortsbürgermeister Jürgen Giehl im Beisein vieler Vertreter aus Einzelhandel, Politik und Wirtschaft, mit dem traditionellen Fassanstich unter Mithilfe der „Gambrina“ der Hachenburger Brauerei, Petra Schnell. Der Musikverein Steinebach sorgte unter der Leitung von Andreas Klöckner und dem Vorsitzenden Michael Weib für die musikalische Umrahmung und spielte anschließend zum Platzkonzert auf.

Ortsbürgermeister Giehl dankte vor allem dem Vorsitzenden der Kultur- und Festgemeinschaft, Rudi Rödder, und dessen Stellvertreter Christian Seifert, dem Marktmeister Frank Menzel sowie den Mitarbeitern des Bauhofs für ihr Engagement.

Auf die Besucher, die mit jedem Jahr sichtbar mehr werden, wartete wiederum ein vielfältiges Programm: Das bunte Markttreiben mit zahlreichen Verkaufsständen sorgte für eine schöne Abwechslung im Alltag. Die ansässigen Geschäfte waren geöffnet, hatten sich auf den Herbstmarkt eingestellt und boten umfangreiche und interessante Angebote. Daneben beteiligten sich viele Einrichtungen und Firmen aus Gebhardshain und den Nachbargemeinden mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen.



Ein kleiner Kinder-Flohmarkt lockte ebenso wie ein Segway-Parcours am Rathaus, bei dem sich zeigte, dass es gar nicht so einfach ist auf zwei motorbetriebenen Rädern das Gleichgewicht zu halten. Eine Eisenbahn und ein Karussell waren für die Kleinen vor Ort. Fuchsschafe, eine Druckerpresse, Lamas und Alpakas, die sogar ausgeführt werden durften, waren nur einige der Attraktionen. Wie gewohnt sorgten die ortsansässige Gastronomie und auch die ortsansässigen Vereine für das leibliche Wohl und gegen Mittag kämpfte sich auch die Sonne endlich durch den Nebel. (by)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Konzertabend mit Da Capo Living Gospel

Nach dem großen Jubiläumskonzert im vergangenen Jahr trat der Gospelchor Da Capo Living Gospel am Samstagabend, ...

Unfall mit zwei Verletzten und eine Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus wurde am Wochenende zwei Mal nach Horhausen gerufen. Auf dem Parkplatz eines ...

Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem ...

Oktoberfest in Neitersen: Die Wiedhalle bebte

Beide Tage des Oktoberfestes in Neitersen, das in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum feierte, waren gut ...

Encantada lässt ergreifende Musik zum Totensonntag erklingen

Neu ist der Vereinsname, nicht neu allerdings ist das Format der 55-Minuten-Konzerte: Zu seinem ersten ...

Solotheater brachte Goethes Faust auf die Bühne der IGS

Von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen erreicht uns ein kleiner Bericht über eine Theateraufführung ...

Werbung