Werbung

Nachricht vom 23.11.2009    

Werner Wittlich neuer HwK-Präsident

Werner Wittlich ist der neue Präsident der Handwerkskammer Koblenz. Er wurde von der Vollversammlung der Handwerkskammer eintimmig gewählt.

Koblenz. Werner Wittlich heißt der neue Präsident der Handwerkskammer Koblenz. Der 63-jährige Elektroinstallateur-Meister, Betriebswirt des Handwerks und Ehrenkreishandwerks-Meister der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald aus Kurtscheid (Kreis Neuwied) wurde von der Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz einstimmig gewählt.
Ebenfalls einstimmig wurden Kreishandwerksmeister Peter Gieraths aus Remagen zum Vizepräsidenten der Arbeitgeberseite und Kfz-Meister Ulrich Ferber aus Bendorf zum Vizepräsidenten der Arbeitnehmerseite gewählt.
xxx
Der neu gewählte Präsident der Handwerkskammer Koblenz Werner Wittlich nimmt die Glückwünsche von Hauptgeschäftsführer Alexander Baden und Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag entgegen (von links). Foto: HwK Koblenz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Neun neue Sanitätsdiensthelfer können ab sofort von den DRK-Ortsvereienen Hamm, Wehbach, Brachbach, Daaden ...

Aktivenabend des SV Wissen mit Ehrungen

Die Sportschützen des Schützenvereins Wissen zeigten in allen Abteilungen und Klassen eine hohe Leistungsbereitschaft ...

JU Wissen startet Unterschriftenaktion

Eine Unterschriftenaktion für den Erhalt der durchgängigen Notarztversorgung in Wissen startet die örtliche ...

Molzhain hatte gleich mehrere Gründe zum Feiern

Mit einem großen Heimatabend feierte die Ortsgemeinde Molzhain ihr 590-jähriges Bestehen im Bürgerhaus. ...

Rüddel: Sonderprogramm hilft Landwirtschaft

Durch das Sonderprogramm der Bundesregierung werden auch die Landwirte in der heimischen Region profitieren ...

Zauberhafte Dekorationen und Geschenkideen

"Zeiten Zauber" nennt sich der neue kleine Laden in der Rathausstraße 28, zwischen der Tretmühle und ...

Werbung