Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Holzschuppen in Roth-Oettershagen stand in Flammen

Einsatz für die Feuerwehrkräfte aus Hamm am späten Sonntagabend: In Roth-Oettershagen brannte ein Holzschuppen zwischen der Weststraße und der Lindenstraße lichterloh, als die Feuerwehr eintraf. Die Flammen drohten auf zwei benachbarte Gartenhäuser und Geräteschuppen überzugreifen. Anwohner hatten schon selbst Löschversuche unternommen. Die Hammer Wehr nahm drei C-Strahlrohre vor und konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern.

Zum Abschluss der Löscharbeiten wurden die Brandreste mit Schaum abgedeckt. (Foto: Feuerwehr Hamm)

Roth-Oettershagen. Am Sonntagabend (21. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 21.40 Uhr von der Leitstelle in Montabaur alarmiert. Gemeldet wurde der Brand eines Carports in Roth-Oettershagen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankamen, stand ein Holzschuppen zwischen der Weststraße und der Lindenstraße lichterloh in Flammen. Die Flammen drohten auf zwei benachbarte Gartenhäuser und Geräteschuppen überzugreifen.

Anwohner hatten schon selbst Löschversuche unternommen. Die Hammer Wehr nahm drei C-Strahlrohre vor und konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Zwei Trupps, mit Atemschutzgeräten ausgestattet, mussten einige Holzschichten abtragen und Verkleidungen entfernen, umso weitere Glutnester zu löschen. Da die Wärmebildkamera der Hammer Wehr sich in Reparatur befindet, halfen die Kameraden aus Wissen mit ihrer kurzerhand aus. Nach gut zwei Stunden waren auch die letzten Glutnester gelöscht.



Im Einsatz waren neben den Feuerwehren aus Hamm und Wissen der Rettungsdienst des DRK und die Polizei. Über die Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde niemand. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sperrung steht an: Straßenausbau in Friesenhagen-Gerndorf

Im Friesenhagener Ortsteil Gerndorf beginnen die Bauarbeiten zur Verbesserung des Straßenanschlusses ...

Bahnhofs-Millionen: Wissener CDU will Schulden tilgen

Lange hatte es gedauert, bis die ausstehenden Förder-Millionen für den Regio-Bahnhof in Wissen bewilligt ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

Jürgen Röttgen und Stefan Theis holen Wissener Seniorencup

Insgesamt acht Teilnehmer aus verschiedenen Wissener Tennisvereinen trafen sich auf der Anlage der Tennisfreunde ...

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

Jugendfreizeit in den Herbstferien: Spanien war das Ziel

Wie geht man es an, wenn man eine 18-stündige Busreise nach Spanien hinter sich hat mit 40 Teilnehmern ...

Werbung