Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

JU zur Jugendbefragung: Möglichkeiten im Kreis bewerben!

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat sich mit den Ergebnissen der Jugendbefragung des Kreises beschäftigt. „Die Ergebnisse sind für uns nicht überraschend. Sie bestätigen, was die JU seit Jahren fordert“, kommentiert Kreisvorsitzender Justus Brühl. Die Studie zeige, dass der Kreis in den Bereichen Arbeitsperspektive, Mobilität und Freizeitgestaltung aufzuholen habe. In Hinblick auf die demographische Entwicklung und den Wegzug vieler junger Leute sei dies unabdingbar.

Kreisgebiet. Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat sich mit den jüngst veröffentlichten Ergebnissen der Jugendbefragung des Kreises Altenkirchen beschäftigt. Bei der Studie sendete die Kreisverwaltung an etwa 9.900 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren einen Fragebogen, den knapp 2.760 Teilnehmer zurücksendeten. „Die Ergebnisse sind für uns nicht überraschend. Sie bestätigen, was die JU seit Jahren fordert“, kommentiert Kreisvorsitzender Justus Brühl. Sie zeige, dass der Kreis in den Bereichen Arbeitsperspektive, Mobilität und Freizeitgestaltung aufzuholen habe. In Hinblick auf die demographische Entwicklung und den Wegzug vieler junger Leute sei dies unabdingbar.

Perspektiven schaffen
Ernüchternd falle auf, dass fast 80 Prozent der Teilnehmer sich einen Wegzug aus dem Kreis vorstellen können. Nach Zahlen der Kreisverwaltung verlässt rund ein Drittel aller Jugendlichen nach Schulabschluss den Kreis. „Viele sehen hier keine langfristige Perspektive. Wir müssen dringend dafür sorgen, dass diejenigen, die es zur Ausbildung wegzieht, wieder einen Grund haben, zurückzukommen“, stellt Brühl fest. Das gelinge nur, wenn es vor Ort gute Arbeitsplätze gebe.

Mehr Werbung machen
Ein Viertel der Schulabgänger im Kreis beginnt ein Studium, darunter der größte Teil in Siegen, Köln, Bonn, Koblenz und Gießen. „Das sind die kreisnächsten Unistädte. Eine gute Anbindung an diese Städte ist unverzichtbar, wenn man eine Nähe zur Region erhalten möchte. Wer nah an der Heimat studiert, behält seine Bindung und kommt eher wieder zurück“, analysiert Brühl, der selbst einem Studium in Bonn nachgeht. Etwa 50 Prozent der Teilnehmer macht eine Ausbildung. Interessant ist laut Pressemitteilung der JU, wie sich die Teilnehmer über ihre Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Nur ungefähr ein Viertel greift dabei auf regionale Ausbildungsmessen zurück. „Hier geht noch was. Wir müssen mehr Werbung für die Möglichkeiten im Kreis machen. Schließlich gibt es super Arbeitgeber vor der Haustür“, betont Andreas Wollenweber, stellvertretender JU-Kreisvorsitzender.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Distanzen zu Großstädten verringern
Dass junge Menschen „weg wollen“, sei verständlich. Auch im Bereich Freizeitgestaltung liefere die Studie keine Ergebnisse, die zu Freudenschreien verleiten lassen. 40 Prozent der Jugendlichen vergaben hier die schlechteste Note für ihren Wohnort. „Man vernimmt oft Stimmen, die sagen: Hier ist zu wenig los“, erklärt JU-ler Christian Behler. Justus Brühl sieht dafür eine pragmatische Lösung: „Eins ist klar: Wir können keine Lebensverhältnisse einer Großstadt hier schaffen, deshalb müssen wir die Großstädte über gute Anbindungen näher zu den Jugendlichen bringen. Wenn die Großstädte näher rücken, wird dieser Drang, unbedingt wegzuziehen, geringer.“ Die Junge Union möchte die Ergebnisse der Studie auch für ihre eigene Arbeit nutzen und kündigt an: „Momentan arbeiten wir an einem Programm für die Kommunalwahl im nächsten Jahr. Da wollen wir Lösungen für unsere Generation anbieten, sodass es für junge Leute attraktiver wird, im Kreis zu wohnen.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Auf Goethes Spuren: Marienstatter Gymnasiasten in Wetzlar

Johann Wolfgang von Goethe verweilte im Alter von 23 Jahren für eine kurze Zeit in Wetzlar, um auf Anraten ...

„HeDa-Sitzung“ in Wissen muss verschoben werden

Die für den 10. November in Wissen geplante „HeDa-Sitzung“ muss verschoben werden: Wegen einer Erkrankung ...

Wirtschaftsförderung vor Ort: Forum für Unternehmen in Gewerbegebieten

Mit einem neuen Veranstaltungsformat geht die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen auf die ...

Zwischen Sieg und Nister: Landfrauen luden zur Wanderung

Die Landfrauen waren unterwegs auf der gleichnamigen Wanderroute. Es ging rund um Wissen. Das Hofgut ...

Basteln unter Tage: Die Boxtrolls im Bergwerk

Sie waren da, die Boxtrolls: Unter Tage, im Besucherbergwerk Grube Bindweide. In Zusammenarbeit mit der ...

Großer Schützenball des Bezirkes 13 in Betzdorf

Der Schützenbezirk 13 hatte in die Stadthalle Betzdorf zum diesjährigen Schützenball eingeladen. Zahlreiche ...

Werbung