Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

„HeDa-Sitzung“ in Wissen muss verschoben werden

Die für den 10. November in Wissen geplante „HeDa-Sitzung“ muss verschoben werden: Wegen einer Erkrankung eines Hauptakteurs wird die Herren-Damen-Sitzung im Kulturwerk nunmehr am 15. Februar 2019 stattfinden. Das teilt Okay-Veranstaltungen aus Herdorf mit. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Aufgeschoben, aber sicher nicht aufgehoben: Die „HeDa-Sitzung“ kommt nun am 15. Februar 2019 nach Wissen. (Screenshot: AK-Kurier)

Wissen. „Die ‚HeDa-Sitzung‘ kommt nach Wissen.“ So lautete die Überschrift im AK-Kurier am 23. September. Und so wird es auch sein. Allerdings wird die erstmals in Wissen durchgeführte Karnevalssitzung der anderen Art nicht wie angekündigt am 10. November stattfinden können. Wegen einer Erkrankung eines Hauptakteurs muss die Herren-Damen-Sitzung im Kulturwerk verschoben werden, und zwar auf den 15. Februar 2019. Das teilt Okay-Veranstaltungen aus Herdorf mit.

Die „HeDa-Sitzung“ erinnert an die beliebte Kölner Stunksitzung oder die neuere Version „Meine Sitzung“ mit Carolin Kebekus. Auf der Bühne des Kulturwerkes werden die Gäste dann von zahlreichen Künstlern unterhalten, die mit einer bunten Mischung aus Comedy, Kabarett, Pantomime und Musik begeistern werden. National bekannte Akteure werden dabei ebenso auf der Bühne stehen wir Künstler aus der heimischen Region.



Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Im Ausnahmefall können die Karten, die jetzt schon für den November-Termin gekauft wurden, im Büro der kulturWERKwissen gGmbH (Tel. 02742-911664, E-Mail: mail@kulturwerk-wissen.de) oder bei Okay-Veranstaltungen (Tel. 02744-9335430, E-Mail: info@okayveranstaltungen.de) zurückgegeben werden. Die Tickets für den neuen Termin gibt es in Kürze online für 18 Euro bei www.reservix.de oder telefonisch unter 01806-700733 und bei allen Vorverkaufsstellen erwerben. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung vor Ort: Forum für Unternehmen in Gewerbegebieten

Mit einem neuen Veranstaltungsformat geht die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen auf die ...

Wissener Martinsmarkt: Besucher erwartet buntes Programm

Am Sonntag, 4. November, findet wieder der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen in der Wissener Innenstadt ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Auf Goethes Spuren: Marienstatter Gymnasiasten in Wetzlar

Johann Wolfgang von Goethe verweilte im Alter von 23 Jahren für eine kurze Zeit in Wetzlar, um auf Anraten ...

JU zur Jugendbefragung: Möglichkeiten im Kreis bewerben!

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat sich mit den Ergebnissen der Jugendbefragung des Kreises ...

Zwischen Sieg und Nister: Landfrauen luden zur Wanderung

Die Landfrauen waren unterwegs auf der gleichnamigen Wanderroute. Es ging rund um Wissen. Das Hofgut ...

Werbung