Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Knappe Niederlage für JSG Wisserland beim FSV Salmrohr

Trotz knapper Niederlage beim FSV Salmrohr zeigte die C-Jugend der JSG Wisserland, dass sie gegen die spielstarken Teams der Rheinlandliga mithalten kann. Allerdings haderte man auch mit dem Schiedsrichter in Salmtal, der laut JSG-Pressemitteilung Neutralität vermissen ließ. Weil die Konkurrenz patzte, bleiben die Wissener aber auf dem zweiten Tabellenplatz. Am nächsten Samstag kommen die C-Junioren aus Andernach an die Sieg.

Trotz knapper Niederlage beim FSV Salmrohr zeigte die C-Jugend der JSG Wisserland, dass sie gegen die spielstarken Teams der Rheinlandliga mithalten kann. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen/Salmtal. Der wie erwartet starke FSV Salmrohr setzte die JSG Wisserland von Beginn an stark unter Druck im Meisterschaftsspiel der C-Jugend-Rheinlandliga. Früh kamen die Gastgeber in Salmtal zu großen Chancen, in Führung zu gehen. Durch schöne Pässe in die Tiefe kamen die schnellen Salmrohrer Stürmer immer wieder in gute Schusspositionen. In der 17. Minute war es dann Simon Lintzen, der das 1:0 erzielte, als er durch die Gasse schön angespielt wurde und der Wissener Abwehr enteilte, die zu hoch stand. Volkan Beydilli im Wissener Tor hatte keine Chance. Bis zur Halbzeit hatte Salmrohr noch mehrere gute Möglichkeiten, begünstigt dadurch, dass der schwache Schiedsrichter in mindestens vier Fällen Abseitspositionen nicht erkannte. Die JSG hätte in der 30. Minute ausgleichen können, als Noel Krieger aus kurzer Entfernung zum Schuss kam, der aber glänzend durch den Salmrohrer Torhüter pariert wurde.

In der zweiten Spielhälfte war Wisserland dann präsenter und hätte in mehreren Situationen ausgleichen können, obwohl sie auch noch eine Zeitstrafe zu verkraften hatten. Im Mittelpunkt stand nun immer mehr der Schiedsrichter, der die Wissener Spieler und die mitgereisten Zuschauer durch einseitige Fehlentscheidungen immer mehr gegen sich aufbrachte und dadurch das gesamte Spiel der Jugendmannschaften litt. Der Abpfiff erfolgte auf die Sekunde genau, als Wisserland noch einen Angriff in Überzahl startete, obwohl es mehrere Verletzungspausen und ständige Spielerwechsel gegeben hatte.



Aufgrund der ersten Spielhälfte geht der Salmrohrer Sieg laut Pressemitteilung der JSG Wisserland in Ordnung, die Gäste hätten aber mit etwas Glück in der zweiten Halbzeit auch ausgleichen können. Die JSG Wisserland kann jedenfalls auch gegen die starken Mannschaften der Rheinlandliga mithalten und bleibt vorerst auf dem zweiten Tabellenplatz, da Verfolger Wittlicher Tal im Heimspiel gegen Bitburg patzte. Am nächsten Samstag (27. Oktober, 15.40 Uhr) steht nun das Heimspiel gegen die ebenfalls als starke SG 99 Andernach an, die derzeit den vierten Platz der Tabelle belegt.

Für die JSG Wisserland spielten Beydilli, Siegel, Zehler, Winter, Saricicek, El Ghawi, Kilanowski, Sari, Schlatter, Cifci, Krieger; eingewechselt wurden Knautz, Baum und Krämer. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Geschichtsverein stellt neues Buch vor

Mit der Veröffentlichung eines Buches und einer Ausstellung erinnert der Betzdorfer Geschichtsverein ...

Zum vierten Mal Gesundheitsforum in Betzdorf

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen lädt erneut zum Gesundheitsforum: Am 4. November ...

Herbstspaß der Jugendpflege: Abenteuertag mit Wildniscoach Tobi

Zum dritten Mal stieß der Ferienspaß mit „Tobi vom Kinderkanal“ auf beste Resonanz beim Herbstspaß der ...

Außenspiegel zertrümmert: Zeugen gesucht

Morgens war der Außenspiegel noch da, nachmittags nicht mehr: In Altenkirchen hat ein Unbekannter im ...

Der geheime Küchenchor singt von 2 Uhr bis 2 Uhr

Sollte die Zeitumstellung dereinst Geschichte sein, wird es das nicht mehr geben können: Nämlich ein ...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 278

Bei einem Unfall auf der Landesstraße L 278 zwischen Wissen und Morsbach kollidierten am Mittwochmorgen ...

Werbung