Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Kreismusikverband Altenkirchen ehrte die Lehrgangsbesten

In regelmäßigen Abständen lädt der Kreismusikverband Altenkirchen zu einer Ehrungsfeier der besonderen Art ein. Am vergangenen Sonntag traf man sich bei Musik, Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus in Malberg, um die besten TeilnehmerInnen der letzten D-Lehrgänge auszuzeichnen.

Michael Bug und Hubert Latsch vom Kreismusikverband Altenkirchen und der
1. Beigeordnete Konrad Schwan (von links) mit den geehrten Musikerinnen und Musikern. Foto: privat

Malberg. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Michael Bug begrüßte die Gäste, besonders die Jugendlichen um die es ja hauptsächlich ging. Er lud zum gemütlichen Kaffeetrinken ein, bevor dann der 1. Beigeordnete des Kreises Konrad Schwan in Vertretung von Landrat Michael Lieber den Jugendlichen zu ihrem Erfolg gratulierte. Schwan berichtete von seinen eigenen Erfahrungen mit dem tollen Hobby „Musik“ und gab den zu Ehrenden mit, dass man Musik bis ins hohe Alter ausüben kann und diese jung hält. Gemeinsam mit Michael Bug zeichnete er anschließend die jungen Musiker und Musikerinnen aus.

Der Kreismusikverband führt jährlich zwei Lehrgänge durch, bei denen die Jungmusikanten neben der Instrumentalausbildung in ihren Vereinen auch das nötige theoretische Wissen vermittelt bekommen, das gute Musikanten brauchen. Die Teilnehmer müssen zum Abschluss der Lehrgänge eine Prüfung in Theorie und Praxis ablegen, die nach einem Punktesystem bewertet werden. Die Teilnehmer/innen die dann mit „sehr gut“ abgeschlossen haben, werden für diese besondere Leistung von Herrn Landrat Michael Lieber und vom Kreismusikverband ausgezeichnet.



14 Jugendliche aus 10 Musikvereinen mit ihren Familienangehörigen konnten in Malberg ihre Auszeichnung entgegen nehmen.

Die von D1-D3 gegliederten Lehrgänge werden vom Kreismusikverband durchgeführt. Erfolgreiche Teilnehmer dürfen anschließend an den C-Lehrgängen des Landesmusikverbandes teilnehmen und diese qualifizieren dann zur nebenberuflichen Ausbildung zum Orchesterdirigenten an der Bundesakademie in Trossingen.

Eine weitere Ehrung erfolgte im Anschluss. Der aktive Musiker Guntram Kochhäuser aus Weyerbusch wurde für 50 Jahre aktives Musizieren mit der Ehrennadel des Landesmusikverbandes Rheinland Pfalz in Gold mit Ehrenbrief ausgezeichnet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Weitere Artikel


Ortspokalschießen in Katzwinkel mit positiver Resonanz

Ortsvereine und Gruppierung aus Katzwinkel-Elkhausen nahmen am diesjährigen Pokalschießen teil. In diesem ...

Verbraucherzentrale berät zum Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am frühen Donnerstagmorgen (25. Oktober) kam es auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth ...

Katholische Kita St. Joseph Hamm: "Kinder stark machen"

Eine Trainingseinheit gab es für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm. Im ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Fensdorf

Im Zwei-Jahresrythmus findet in der Ortsgemeinde Fensdorf eine Seniorenfeier statt. Ortsbürgermeisterin ...

Herbstspaß der Jugendpflege: Abenteuertag mit Wildniscoach Tobi

Zum dritten Mal stieß der Ferienspaß mit „Tobi vom Kinderkanal“ auf beste Resonanz beim Herbstspaß der ...

Werbung