Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Ortspokalschießen in Katzwinkel mit positiver Resonanz

Ortsvereine und Gruppierung aus Katzwinkel-Elkhausen nahmen am diesjährigen Pokalschießen teil. In diesem Jahr verzeichnete der Schützenverein eine positive Resonanz. Die Siegerehrung machten den Beteiligten viel Spaß.

Siegerehrung im Schützenhaus Katzwinkel-Elkhausen. Foto: Verein

Katzwinkel-Elkhausen. Am Samstag, den 20. Oktober fand das traditionelle Ortspokalschießen auf der Schießsportanlage im Bleienkamp statt. Seit 1980 wird beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel jährlich ein Pokalschießen unter den Ortsvereinen und Gruppierungen durchgeführt. 21 Mannschaften mit insgesamt 125 Teilnehmer konnte der Verein auf den Listen verbuchen. Dies ist nach Aussage der stellvertretenden Schießleiterin Claudia Jörg ein positiver Trend.

Die Siegerehrung der besten Mannschaften und Einzelschützen nahm Claudia Jörg und Schießleiter Wolfgang Weber vor. Die Mannschaft der SG Honigsessen-Katzwinkel konnte sich mit einem Gesamtteiler von 60 über den Turniersieg freuen. Auf Platz Zwei kamen "Die Webers" mit einem Gesamtteiler von 76, gefolgt von "Familie Melde" mit einem 76 Teiler.

Bei den Damen belegten die Spielerfrauen den ersten Platz. Bei den Jugendmannschaften konnten sich die "Büchsenkinder" des Schützenvereins vor der Jugend der Bergkapelle platzieren.



Prämiert wurden auch die besten Einzelschützen aktiv und passiv in den jeweiligen Altersklassen. Bei der Jugend passiv kam auf Platz 1. Marius Hombach, Platz 2 Johann Hüsch, Platz 3 Hendrick Hombach (alle Bergkapelle). Bei der Jugend aktiv hatte Finn-David Weber die Nase vorne. Zweiter wurde Luca Heuser, und Dritter wurde Linus Strunk.

Bei den Damen passiv: 1. Platz Etienette Ortel "TUS“ 2. Platz Jana Schlechtriemen "Spielerfrauen“, Platz 3 belegte Silke Weber "Bürger für Katzwinkel-Elkhausen“. Bei den Damen aktiv konnte sich Alexandra Melde "Die, die immer hier sind“ vor Larissa Weber "Spielerfrauen“ und Brigitte Bröhl "SPD“ durchsetzen.

Horst Melde erreichte bei den Herren passiv vor Alexander Rödder und Daniel Wäschenbach beide "SG Honigsessen-Katzwinkel“ den 1. Platz.

Bei den Herren aktiv konnte sich Wolfgang Weber vor Jan-Phillip Weber und Friedhelm Heck durchsetzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät zum Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am frühen Donnerstagmorgen (25. Oktober) kam es auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, ...

Kreismusikverband Altenkirchen ehrte die Lehrgangsbesten

In regelmäßigen Abständen lädt der Kreismusikverband Altenkirchen zu einer Ehrungsfeier der besonderen ...

Katholische Kita St. Joseph Hamm: "Kinder stark machen"

Eine Trainingseinheit gab es für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm. Im ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Fensdorf

Im Zwei-Jahresrythmus findet in der Ortsgemeinde Fensdorf eine Seniorenfeier statt. Ortsbürgermeisterin ...

Werbung