Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Workshop lehrt verschiedene Yoga-Techniken

Ziel von Yoga ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das innere Gleichgewicht zu finden. In einem Workshop am Samstag, 19. November, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, lernen die Teilnehmer verschiedene Techniken kennen, um körperliche und geistige Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und wieder achtsamer zu leben. Der Yoga-Workshop unter der Leitung von Susanne Morgenschweis und Jennifer Endres findet in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person.

Der Yoga-Workshop unter der Leitung von Susanne Morgenschweis (links) und Jennifer Endres findet in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Yoga ist mehr als nur eine Sportart. Ziel von Yoga ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das innere Gleichgewicht zu finden. Im Workshop am Samstag, 19. November, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr lernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken kennen, um körperliche und geistige Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und wieder achtsamer zu leben. Der Kurs gibt einen Einblick in das sanfte Hatha Yoga, geht weiter zum fließenden Vinyasa Flow Yoga und endet mit intensivem Yin Yoga.

Hatha Yoga umfasst eine Reihe von Yoga Haltungen, die Körper, Muskeln und Geist stärken. Entspannende, langsame, gut nachvollziehbare und wechselnde Haltungen gehören genauso zu dieser Yogaeinheit, wie verschiedene Atemübungen. Vinyasa Flow Yoga ist ein dynamischer und sportlicher Yogastil. Die einzelnen Übungen (Asanas) werden mit dem Atem verbunden und greifen in einer harmonischen Abfolge ineinander. Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yogaart. Die Übungen (Asanas) werden dabei im Sitzen oder Liegen etwa drei bis fünf Minuten mit Hilfsmitteln passiv gehalten.



Der Workshop unter der Leitung von Susanne Morgenschweis und Jennifer Endres findet in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines ...

Chinesischer Hightech-Konzern HGZN übernimmt Nimak-Gruppe

Die neuen Besitzer kommen aus dem Reich der Mitte: Die chinesische HGZN-Gruppe übernimmt das Wissener ...

Hol- und Bringzone: Kinder-Sicherheit steht an erster Stelle

Am Donnerstagmorgen (25. Oktober) wurde an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen die neue Hol- ...

Wo proklamiert die Wissener Karnevalsgesellschaft ihre Tollität?

Lange war der Wissener Marktplatz Schauplatz der jährlichen Prinzenproklamation. Immer war das nicht ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am frühen Donnerstagmorgen (25. Oktober) kam es auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth ...

Werbung