Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Indiaca-Teams des CVJM Betzdorf auf Medaillenplätzen

Tolle Platzierungen für die Betzdorfer Teams bei den Deutschen Indiaca-Jugendmeisterschaft in Karlsruhe: Dabei holte die weibliche A-Jugend des CVJM Betzdorf die Vize-Meisterschaft und die männliche A-Jugend belegte den dritten Platz.

Tolle Platzierungen für die Betzdorfer Teams bei den Deutschen Indiaca-Jugendmeisterschaft in Karlsruhe: Dabei belegte die männliche A-Jugend den dritten Platz. (Foto: Verein)

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende fand in Karlsruhe-Linkenheim die Deutsche Indiaca-Jugendmeisterschaft statt. Dabei holte die weibliche A-Jugend des CVJM Betzdorf die Vize-Meisterschaft und die männliche A-Jugend belegte den dritten Platz.

Vize-Meisterschaft für CVJM-Mädels
Das von Tobi Alasentie trainierte Mädchen-Team ging dabei als Titelverteidiger ins Turnier, doch waren aus der Meistermannschaft des Vorjahres mittlerweile einige Spielerinnen aus Altersgründen nicht mehr spielberechtigt, so dass man nicht unbedingt als Top-Favorit galt. Diese Rolle fiel dem gastgebenden CVJM Rußheim zu, welcher schon seit Jahren durch seine sehr gute Jugend-Ausbildung zahlreiche Titel gewinnen konnte. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Betzdorferinnen gegen Rußheim das Vorrunden-Duell verloren. Nach vier deutlichen Siegen in den übrigen Gruppenspielen bei einem gleichzeitigen Ausrutscher des CVJM Rußheim gegen das Team aus dem fränkischen Bindlach wurde aber dennoch die Vorrundengruppe auf Grund des besseren Ballverhältnisses gewonnen und damit der direkte Einzug ins Halbfinale sichergestellt. Dort traf man auf den CVJM Flacht, welcher nach anfänglichen Problemen am Ende ziemlich souverän mit 36:28 besiegt wurde. Im Finale kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem CVJM Rußheim. In der zweiten Halbzeit konnten sich hierbei die Badenerinnen einen Vorsprung erarbeiten, welchen sie bis zur Schluss-Sirene nicht mehr abgaben. Aber auch die Vize-Meisterschaft stellte Team und Trainer sehr zufrieden, denn im nächsten Jahr dürfen die meisten Mädels noch einmal in dieser Altersklasse antreten. Für den CVJM Betzdorf spielten Larissa Kühn, Lea Langenbach, Lena Stührenberg, Melina Pivit und Angelina Stötzel.



Endspiel verpasst
Die männliche A-Jugend belegte nach drei Siegen bei einem Unentschieden und einer Niederlage den dritten Vorrundenplatz und musste daher den Umweg über ein Viertelfinale gehen, in welchem die EJ Malmsheim 37:28 bezwungen wurde. Im Halbfinale gegen Nordhausen sah es lange Zeit so aus, als könnten die Jungs den Mädchen ins Endspiel folgen, aber mit fast fehlerfreien letzten zwei Spielminuten des Gegners drehte sich das Ergebnis doch noch einmal um und man musste dich mit dem Einzug ins Spiel um Platz zufrieden geben. Gegen den CVJM Bindlach wurde dieses aber recht ungefährdet gewonnen, so dass am Ende beide Betzdorfer Mannschaften auf dem Podium standen. Auch in dieser Spielklasse wurde der CVJM Rußheim Deutscher Meister. Gespielt für den CVJM Betzdorf haben Florian Meyer, Jonas Korth, Marlo Mailinger, Nico Höwedes, Tim Oelker und Tom Zimmermann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissener Luftgewehr-Schützen: Nur ein Sieg in Höhr-Grenzhausen

Ein Sieg gegen Kamen und eine Niederlage gegen Hilgert waren die Ergebnisse der Luftgewehr-Bundesligisten ...

Wolf, Wertschätzung und das Wirken Raiffeisens waren Thema

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, bereiste gestern ...

Flammersfelder Grundschule trägt jetzt Raiffeisens Namen

Seit dem heutigen Freitag (26. Oktober) hat die Grundschule Flammersfeld einen Namen. Nach zahlreichen ...

„KreatiV-Köpfe“ stellen im Kreishaus aus

Zehn derzeitige und ehemalige Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die neben ihrem Beruf kreativ tätig sind, ...

Raiffeisenhaus in Flammersfeld: Schon über 6.000 Besucher

In dieser Woche besuchten Vertreter der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz unter der Führung ihres ...

CDU-Fraktion spendet 500 Euro für Partnerschafts-Skulptur

Zum Partnerschaftsjubiläum mit Chagny gab es aus Wissen eine Skulptur des Arnold Morkramer. Deren Finanzierung ...

Werbung