Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven

Bei bestem Oktoberwetter führte die Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven nach Wissen und von dort durch das Mühlen- und Wippetal nach Friesenhagen, über die Gerndorfer Höhe und Mausbach zurück. Natürlich wird auch im Winterhalbjahr weiter trainiert. Samstags treffen sich um 13 Uhr beim Möbelhaus Pagnia die sportlich ambitionierten Fahrer. In Kirchen am Beginn des Radweges treffen sich die Hobbysportler zur gleichen Zeit.

Rund 25 Radsportler des Betzdorfer Radsportclubs (RSC) nahmen an der Saisonabschlussfahrt teil. (Foto: RSC Betzdorf)

Betzdorf. Rund 25 Radsportler des Betzdorfer Radsportclubs (RSC) nahmen an der Saisonabschlussfahrt teil. Bei bestem Oktoberwetter fuhr man gemeinsam nach Wissen und von dort durch das Mühlen- und Wippetal nach Friesenhagen. Über die Gerndorfer Höhe ging es nach Mausbach. Von hier aus gelangte man über den Radweg wieder zurück nach Betzdorf, wo man anschließend noch einkehrte. Ein Extrastopp wurde beim Hauptsponsor Schäfer Shop eingelegt.

Natürlich wird auch im Winterhalbjahr weiter trainiert. Samstags treffen sich um 13 Uhr beim Möbelhaus Pagnia die sportlich ambitionierten Fahrer. In Kirchen am Beginn des Radweges treffen sich die Hobbysportler zur gleichen Zeit. Interessierte sind eingeladen, mit zu trainieren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Blau-Rot Wissen feierte Saisonabschluss

Saisonfinale bei Blau-Rot Wissen: Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken ließ man die Jubiläumssaison ...

Westnetz stellt Aufgaben am Standort Betzdorf vor

Was machen eigentlich die Westnetz-Mitarbeiter am Standort Betzdorf ganz konkret? Von der Leistungsfähigkeit ...

Schülerkonzert der Knappenjugend steht an

Am 4. November ist es wieder soweit: Die Daadetaler Knappenkapelle e.V. lädt zum Schülerkonzert. Neben ...

Wie einst die Pop-Art: Schöne und heilige Frauen in Köln

Zwischen Sonntag, 28. Oktober, und Samstag, 10. November, zeigt eine Ausstellung 24 Bilder der Kölner ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Kita Sonnenschein

Konstantin Rözel ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch. ...

Geschliffen, gesägt, gestrichen, gelacht: Schüler bauten ein Hochbeet

„Wir bauen ein Hochbeet“ war der unzweideutige Projektname. Schon vor den Sommerferien ging es los an ...

Werbung