Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Blau-Rot Wissen feierte Saisonabschluss

Saisonfinale bei Blau-Rot Wissen: Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken ließ man die Jubiläumssaison Revue passieren, die mit der Teilnahme beim Wissener Karnevalsumzug oder der Jubiläumsfeier im Sommer viele schöne Tage und Momente zu bieten hatte. Bei interessanten Gesprächen verbrachten Vereinsmitglieder aller Altersklassen so einen angenehmen Abend in geselliger Runde.

In der letzten Woche veranstalteten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen ihre alljährliche Saisonabschlussfeier. (Foto: Verein)

Wissen. In der letzten Woche veranstalteten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen ihre alljährliche Saisonabschlussfeier. Da der Verein in diesem Jahr auf sein 40-jähriges Bestehen zurückblicken konnte, fand die Feier dementsprechend auch unter dem Motto „40. Geburtstag“ statt. Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken ließ man die Jubiläumssaison Revue passieren, die mit der Teilnahme beim Wissener Karnevalsumzug oder der Jubiläumsfeier im Sommer viele schöne Tage und Momente zu bieten hatte. Bei interessanten Gesprächen verbrachten Vereinsmitglieder aller Altersklassen so einen angenehmen Abend in geselliger Runde. Der Verein bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern für eine tolle Jubiläumssaison 2018 und blickt bereits mit Vorfreude auf das kommende Jahr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Westnetz stellt Aufgaben am Standort Betzdorf vor

Was machen eigentlich die Westnetz-Mitarbeiter am Standort Betzdorf ganz konkret? Von der Leistungsfähigkeit ...

Schülerkonzert der Knappenjugend steht an

Am 4. November ist es wieder soweit: Die Daadetaler Knappenkapelle e.V. lädt zum Schülerkonzert. Neben ...

Elektrospeicherheizung: Welche Alternativen machen Sinn?

Hohe Stromkosten, ökologische Bedenken: Nachtstromspeicherheizungen gelten vielfach als Auslaufmodelle. ...

Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven

Bei bestem Oktoberwetter führte die Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven nach Wissen ...

Wie einst die Pop-Art: Schöne und heilige Frauen in Köln

Zwischen Sonntag, 28. Oktober, und Samstag, 10. November, zeigt eine Ausstellung 24 Bilder der Kölner ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Kita Sonnenschein

Konstantin Rözel ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch. ...

Werbung