Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

JSG Wisserland: Drei Unentschieden für B- und C-Junioren am Wochenende

Sowohl die B-Junioren als auch die C1-Junioren der JSG Wisserland holten in ihren Rheinlandliga-Spielen am Wochenende jeweils einen Punkt. 0:0 hieß es für die B-Jugend beim JFV Rhein-Hunsrück, 1:1 für die C-Jugend auf heimischen Platz gegen die SG Andernach. Ebenfalls einen Punkt gab es für die C2-Junioren: Sie erkämpften in der Kreisklasse ein 2:2 gegen SV Adler Niederfischbach.

Kein Durchkommen für JFV Rhein-Hunsrück gegen die B-Jugend der JSG Wisserland mit Louis Vedder, Niklas Winter, Paul Christian und Luca Schmidt. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen/Morbach. Drei Unentschieden verbuchten die B- und C-Junioren der JSG Wisserland an diesem Wochenende. Die Rheinlandligisten der B-Jugend spielten 0:0 beim JFV Rhein-Hunsrück, die der C1-Junioren 1:1 gegen die SG Andernach. 2:2 hieß es am Ende für die C2-Jugend in der Kreisklasse gegen SV Adler Niederfischbach.

B-Jugend: Verdienter Punkt durch tolle Mannschaftsleistung
Die B-Jugend von Meisterschaftsaspirant JFV Rhein-Hunsrück tat sich im Heimspiel gegen die JSG Wisserland im Spielverlauf zunehmend schwer. Die zwar gut kombinierenden Hunsrücker hatten in der ersten Halbzeit leichte Spielvorteile, trafen aber auf eine sicher und kompakt stehende JSG-Abwehr, die mit Unterstützung der Mittelfeldspieler sehr geschickt die freien Räume zuschob. Auch die Angriffspieler zeigten ein enormes Laufpensum und arbeiteten mit nach hinten. Die wenigen hochkarätigen Chancen vereitelten die Wissener nicht zuletzt durch den hervorragend haltenden Niklas Winter. In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, der Gastgeber wurde immer nervöser, fanden sie doch gar keine spielerischen Mittel mehr ihr Spiel aufzuziehen. Selbst eine Zeitstrafe gegen die Gäste von der Sieg und damit eine Überzahl konnte die JFV Rhein-Hunsrück nicht nutzen – ganz im Gegenteil, die JSG kreierte durch konsequentes Pressing noch vereinzelte Konter.

Co-Trainer Wolfgang Seifer sprach seinen Spielern ein großes Kompliment aus: „Wir haben nahtlos an die sehr gute Leistung des letzten Spieltages angeknüpft. Gegen diesen hochkarätigen Gegner haben die Jungs sich selbst belohnt und mit einer tollen Mannschaftsleistung, hoher Konzentration von der ersten Sekunde an, konsequenter Umsetzung der taktischen Vorgaben und einer sehr hohen Laufbereitschaft verdient den Punkt in diesem schweren Auswärtsspiel geholt.“ Die B-Jugend belegt nach dem zehnten Spieltag Tabellenplatz acht der Rheinlandliga.

C1-Jugend: Gerechtes Unentschieden, ungerechte Fans
Mit der SG Andernach hatte die C-Jugend der JSG Wisserland das erwartet starke Team zu Gast im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion. Andernach spielte sofort nach dem Anpfiff vehement in Richtung Wissener Tor. Die Heimelf hatte in den ersten Minuten kein Mittel, um die Angriffe der Gäste zu unterbinden. Folglich geriet man bereits in der 3. Spielminute mit einer schönen Aktion durch Martin Fritz Breil in Rückstand. Wisserland war aber dadurch nicht sonderlich beeindruckt, sondern übernahm anschließend immer mehr die Regie in dem Spiel. Erste Chancen wurden noch nicht klar genug herausgespielt bzw. von dem starken Andernacher Torhüter zunichte gemacht. In der 22. Minute war es dann aber der wieder stark auf der rechten Seite agierende Amin El Ghawi, der sich souverän gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und den Ball dann unhaltbar im Netz unterbrachte. Bis zum Halbzeitpfiff blieb Wisserland überlegen und hatte mehrere Chancen um in Führung zu gehen. Andernach hatte nicht mehr viel entgegen zu setzen und fiel nur noch durch Aggressivität und ständiges Foulspiel auf. In der zweiten Spielhälfte war Andernach dann wieder spielerisch stärker und drängte Wisserland in ihre eigene Hälfte zurück. Die Heimelf stemmte sich aber mit einer tollen Mannschaftsleistung entgegen und konnte durch eine starke Defensivarbeit das Tor sauber halten. In den letzten zehn Minuten waren es dann die Wissener, die wieder die Oberhand übernahmen und auch noch einige Chancen zum Führungstreffer hatten. Letztlich blieb es bei dem gerechten Unentschieden in einem tollen Spiel, bei dem überwiegend ein offener Schlagabtausch stattfand.



Die JSG Wisserland ist weiterhin Tabellenzweiter. Der Auftritt der Gästeelf wurde laut JSG-Pressemitteilung leider durch den mitgebrachten Anhang unsachlich „befeuert“, was unnötige Hektik ins Spiel brachte. Der Andernacher Trainer sah dies auch so, er verhielt sich sehr fair und beanstandete das Verhalten bereits in der Halbzeit mit einer entsprechenden Ansprache an seine Anhänger. Dies fruchtete aber nur vorübergehend. Die umsichtig und gut leitende junge Schiedsrichterin Isabella Krah wurde auch nach dem Spiel noch von den Andernacher Fans wegen angeblicher Fehlentscheidungen angegangen.

C2-Junioren: Starker Kampf gegen Favoriten aus Niederfischbach
In der C-Jugend-Kreisklasse bewiesen die C2-Junioren von Trainer Daniel Ottersbach Kampfgeist. Nach einem 0:2-Rückstand auf eigenem Platz gelang noch ein Unentschieden gegen den Favoriten SV Adler Niederfischbach. Die Tore für die JSG erzielten Dariyan Akyol und Eric Lippold.

Und so geht es weiter:
Die B-Jugend empfängt am 3. November die B-Jugend der SG 2000 Mülheim-Kärlich (17 Uhr), die C1-Junioren spielen zuvor auf heimischen Platz ebenfalls gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich (15.40 Uhr). Die C2-Junioren spielen am 3. November auswärts bei der JSG Wippetal-Katzwinkel in Katzwinkel (16.15 Uhr). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Einsatz: Feuerwehren aus Hamm und Wissen übten bei Dalex

Rauchentwicklung nach einem lauten Knall in der Trafostation bei Dalex Schweißmaschinen in Wissen, zwei ...

Wissener Landesliga-Handballer siegen beim SV Untermosel

Stark ersatzgeschwächt ging es nach Kobern-Gondorf, wo die Landesliga-Handballer des SSV95 Wissen auf ...

„Lasst uns für unsere Sache kämpfen!“ – SPD nominierte Kreistagskandidaten

(AKTUALISIERT, 11.05 Uhr) Die Weichen für die Kommunalwahl hat die Kreis-SPD gestellt: Die Liste für ...

Altenkirchener Dance Night war wieder ein Erfolg

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hatte zur zweiten Dance Night in die Stadthalle eingeladen. Neben ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Jubiläumsjahr endet mit Festakt

Sie ist ein waschechter 68er: Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte zur Geburtstagsparty ...

Unfall auf der L 276: Verursacher ohne Führerschein, Zulassung und Versicherung

Zwei leicht Verletzte, rund 13.000 Euro Sachschaden, dazu mehrere Anzeigen gegen den Unfallverursacher, ...

Werbung