Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Kriminalpolizei: Einbrecher in Molzhain und Wissen unterwegs

Vielleicht ist es die einsetzende dunkle Jahreszeit, die den Einbrechern Konjunktur verschafft: Die Polizei meldet aktuell mehrere Einbrüche und versuchte Einbrüche in Molzhain und Wissen. Beim Einbruch in Wissen befanden sich die Hauseigentümer im Urlaub.

Molzhain/Wissen. Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über mehrere Einbrüche beziehungswiese Einbruchdiebstähle in Molzhain und Wissen. Teilweise blieb es bei Versuchen, teilweise hatten die Täter Erfolg bei ihren Verbrechen.

• Am vergangenen Freitag, 26. Oktober, kam es in der Zeit zwischen 15.45 und 20.45 Uhr zu zwei versuchten Tageswohnungseinbrüchen und einem vollendeten Einbruch in Molzhain. Die Tatorte befinden sich im Mühlenweg, in der Talstraße und in der Brunnenstraße. In einem Fall wurde eine Haustüre aufgehebelt, in den beiden anderen Fällen Fenster. Im Gebäudeinneren wurden jeweils Räumlichkeiten und Behältnisse durchsucht. In zwei Fällen wurde offensichtlich nichts entwendet, jedoch entstand jeweils hoher Sachschaden. In einem weiteren Fall ist davon auszugehen, dass der oder die Täter Bargeld und Schmuck gestohlen haben.



• Ebenfalls am letzten Freitag, 26. Oktober, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Hermannstraße in Wissen ein. Als Tatzeitraum wird die Zeit zwischen 18.45 und 21.55 Uhr angegeben. Nach Aufbrechen eines Kellerfensters gelangten die Täter in das Gebäude und betraten anschließend sämtliche Räume. Es wurden Schränke und andere Behältnisse geöffnet und durchsucht. Was letztlich entwendet wurde, kann derzeit nicht ermittelt werden, weil die Geschädigten sich in Urlaub befinden. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Hinweise zu den Einbrüchen sowie zu Personen oder Fahrzeugen, die zur jeweiligen Tatzeit in Tatortnähe gesehen wurden, erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel. 02741-9260). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Medizin-Campus Bonn-Siegen ist gestartet

Im Wintersemester 2018/2019 haben die ersten 25 Studierenden des neuen Studiengangs Humanmedizin Bonn-Siegen ...

Frisch und windig, aber viel Spiel und Spaß: Das Barbarafest war ein Erfolg

Herbstlich kalt und windig, aber trocken und viel Spiel, Spaß und Spannung: Das Betzdorfer Barbarafest ...

40 Jahre Chorleiter auf der Köttingerhöhe: Ein Abend für Clemens Bröcher

Volles Haus beim Jubiläum: Clemens Bröcher leitet seit 1978 die musikalischen Geschicke des MGV „Zufriedenheit“ ...

Kulturpreis Westerwald: Auszeichnung für Haus Felsenkeller

Gleich drei Mal hat das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. aus Altenkirchen beim Kulturpreis ...

SGD Nord unterstützt Landwirte mit Viehfutter von Naturschutzflächen

Um der Futtermittelknappheit in der Landwirtschaft zu begegnen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

„Lasst uns für unsere Sache kämpfen!“ – SPD nominierte Kreistagskandidaten

(AKTUALISIERT, 11.05 Uhr) Die Weichen für die Kommunalwahl hat die Kreis-SPD gestellt: Die Liste für ...

Werbung