Werbung

Region |


Nachricht vom 25.11.2009    

Rektor der Uni Siegen: Ich bin geprächsbereit

Der Rektor der Uni Siegen, Burckhart, möchte weiter mit den Studierenden diskutieren, um gemeinsame Lösungen für die anstehenden Probleme in Studium und Lehre zu finden. Das allerdings knüpft der Rektor an eine Bedingung: Bitte den besetzten Hörsaal räumen.

Siegen. Der Rektor der Universität Siegen Professor Dr. Holger Burckhart möchte auch weiterhin den Dialog mit den Studierenden führen, um gemeinsam Lösungen für die anstehenden Probleme in Studium und Lehre zu finden. Ausdrücklich betont der Rektor, dass die bisherigen Gespräche mit den Studierenden sehr konstruktiv verlaufen seien - und zwar am 8. Oktober beim Strategieforum zum Thema Strukturreform der Hochschule, am 22. Oktober beim Treffen mit dem Asta zum Thema Strukturreform und Studienbeiträgen und auch am 18. November während der Senatssitzung zum Thema Studienbeiträgen.
Vor diesem Hintergrund und nach der jüngsten Diskussion mit Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer sowie der bereits erfolgten Einladung zu einem zweiten Strategieforum am 3. Dezember bietet der Rektor darüber hinaus den Studierenden ein weiteres Gespräch an, das gemeinsam mit dem Kanzler, den Studiendekanen und den Studierenden voraussichtlich am 9. Dezember stattfinden soll. Hier soll über die Probleme der Studierbarkeit sowie über die Konsequenzen der Strukturreformen für Studium und Lehre diskutiert werden.
Der Dialog werde aber nur dann fortgesetzt, wenn die "bislang positive Diskussionskultur" an der Universität Siegen eingehalten und der besetzte Hörsaal freiwillig geräumt werde, drohte der Rektor unverblümt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Harmonie in Formen und Farben

„Man muss über sich selbst schreiben“, hat Golo Mann gefordert. Und viele andere Künstler, ob Schriftsteller, ...

Die Linke solidarisch mit den Studenten

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat sich solidarisch mit dem bundesweiten Bildungsstreik erklärt. Besonders ...

Rektorat diskutiert mit Studenten

Am Mittwochmorgen hat das Rektorat der Universität Siegen mit Studenten im bestzten "Roten Hörsaal" ...

Volleyballjugend weiter auf Erfolgskurs

Die Etzbacher Volleyballjugend ist weiter auf Erfolgskurs. Jetzt holte sich die weibliche U20-Jugend ...

In "Erster Hilfe" stets auf neuestem Stand

Auf den neuesten Stand gebracht haben die Mitarbeiterinnen der kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde ...

Marc Utsch und Andrea Quast regieren Narren

Marc Utsch und Andrea Quast regieren die Wehbacher Narren. Bei der Prinzenproklamation im "Biker's ...

Werbung