Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Badminton: DJK Gebhardshain-Steinebach war in Trier erfolgreich

Julian Hoß und Jakob Greb von der Badminton-Abteilung der DJK Gebhardshain-Steinebach stellten in Trier ihr Können unter Beweis. Zum dritten und letzten Oliver Mini-Cup der Saison hatte der Badmintonverband Rheinland eingeladen. Beide konnten absolut mit sich zufrieden sein. Die guten Platzierungen sind ein tolles Feedback für den Trainingseifer der Nachwuchsspieler.

Julian Hoß (rechts) und Jakob Greb waren in Trier erfolgreich. (Foto: Verein)

Trier/Gebhardshain. Zum dritten und letzten Oliver Mini-Cup der Saison hatte der Badmintonverband Rheinland nach Trier eingeladen. Dabei stand die Teilnahme der jüngsten Spieler der DJK Gebhardshain-Steinebach auf der Kippe, da der Coach gleichzeitig in der Seniorenmannschaft spielen musste. Kurzfristig sprang ein Vater als Betreuer und Fahrer in die Bresche und machte seine Sache offensichtlich gut, denn Julian Hoß in der AK U11 und Jakob Greb in der AK U10 konnten beide in Trier überzeugen. Julian verlor in einem starken Zehnerfeld nur ein Vorrundenspiel knapp und unglücklich in drei Sätzen, gewann alle anderen Matches und holte mit dem vierten Platz schließlich noch das maximal Machbare heraus.

Jakob erwischte einen starken Tag. In dem Sechserfeld der U10 spielte jeder gegen jeden und der junge Steinebacher konnte alle fünf Partien für sich entscheiden – auch gegen Spieler, die bei den vorangegangenen Turnieren das bessere Ende noch für sich hatten. Damit wurde er Tagessieger und verpasste den Gesamtsieg der Serie nur knapp. Julian wurde Gesamtdritter. Beide konnten absolut mit sich zufrieden sein. Die guten Platzierungen sind ein tolles Feedback für den Trainingseifer der Nachwuchsspieler. Zusätzlich gab es auch noch ein cooles Badmintonshirt vom Sponsor zur Belohnung an alle Jungs und Mädels, die an mindestens zwei Turnieren der Serie teilgenommen haben. Da waren Julian und Jakob natürlich dabei. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kommunale Verkehrsüberwachung: Grüne beantragen Haushaltsmittel für 2019

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain hat Haushaltsmittel ...

Das Herbstpreisschießen der Schönsteiner Schützen läuft

Das jährliche Herbstpreisschießen bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Bioabfalltonne des Monats Oktober steht in Nauroth

Seit Juni werden nach dem Zufallsprinzip Bioabfalltonnen durch den Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des ...

40 Jahre Chorleiter auf der Köttingerhöhe: Ein Abend für Clemens Bröcher

Volles Haus beim Jubiläum: Clemens Bröcher leitet seit 1978 die musikalischen Geschicke des MGV „Zufriedenheit“ ...

Frisch und windig, aber viel Spiel und Spaß: Das Barbarafest war ein Erfolg

Herbstlich kalt und windig, aber trocken und viel Spiel, Spaß und Spannung: Das Betzdorfer Barbarafest ...

Werbung