Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Klickerpfanne, Supertalent, Feuershow: Am Sonntag ist Stadtfest in Kirchen

Jede Menge Attraktionen, Unterhaltung und viele Verkaufsstände erwarten die Besucher am nächsten Sonntag, den 4. November, in Kirchen: Stadtfest und Martinsmarkt stehen an. Das Marktgeschehen erstreckt sich vom Rathaus- bis zum Bahnhofsplatz über die Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße mit vielen Beschickern und Vereinen, Präsentationen von heimischen Unternehmen und Neuwagenausstellungen. Und auf der Showbühne ist bis zum abendlichen Musikfinale ständig etwas los.

„Supertalent“ Patrick von Castelberg sorgt für Stimmung beim Kirchener Stadtfest. (Foto: Veranstalter)

Kirchen. Noch zwei Mal schlafen: Dann startet das diesjährige Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt. Jede Menge Attraktionen, Unterhaltung und viele Verkaufsstände erwarten die Besucher am nächsten Sonntag, den 4. November. Durch das Bühnenprogramm auf dem Parkdeck in der Lindenstraße führt Moderator und Stimmungskanone Hans Imhäuser aus Kirchen alias DJ Hansi. Die Markteröffnung erfolgt um 11 Uhr durch Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen. Ebenfalls um 11 Uhr beginnt ein ökumenischer Gottesdienst auf der Parkdeck-Bühne. Danach gibt es hier ein Nonstop-Programm mit Gesang, Tanz, Musik und einem attraktiven Kinderprogramm.

Klickerpfanne und Hexentrunk
Das Marktgeschehen erstreckt sich vom Rathaus- bis zum Bahnhofsplatz über die Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße mit vielen Beschickern und Vereinen, Präsentationen von heimischen Unternehmen und Neuwagenausstellungen. So gibt es beispielsweise beim Lions-Club den traditionellen Adventskalender und Grußkarten, der Klickerverein lädt zur Klickerpfanne, der Freundeskreis Sonnenstrahlen für Owerri/Nigeria e. V. zum Hexentrunk. Ausstellungen (Handwerk und Kunst) Im Ratssaal, der Villa Kraemer und in der künftigen Tourist-Information am Rathausplatz gibt es Kunst- und Handwerksausstellungen. Von 13 bis 18 lockt zudem der Kirchener Handel mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Dabei gibt es laut Information der Stadt Kirchen besondere Attraktionen bei vielen Unternehmen, unter anderem bei der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank.

Zauber- und Feuershow
Mit gleich zwei Shows wird Mister Kerosin aus Drebkau (Brandenburg) Groß und Klein begeistern. Am Nachmittag verwandelt sich die Show-Bühne zunächst in einen magischen Ort seiner Zauberkünste. Gegenstände verschwinden auf unerklärliche Weise - eine Show mit viel Witz, Charme und allerlei aus dem Reich des Unerklärbaren. Warum das Kaninchen aus dem Zylinder kommt, ist ebenso Thema, wie die Frage, warum der Zauberer immer mehr Taschengeld aus seinem Zauberbeutel zaubert. Am Abend erwartet die Stadtfest-Besucher an gleicher Stelle eine spektakuläre Feuershow mit Feuerspucken, -schlucken, Körperfeuer, Feuerpoi, Feuerjonglage und Messerjonglage. Den Nachmittag über sorgen Walk-Acts mit Ballonmodellieren im Stadtkern für Spaß und Abwechslung. In einem Gruppentanz mit 22 Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren präsentieren die Jugendpflegen aus Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain gemeinsam Hip-Hop-Tänze.



Musikalisches Finale mit „Supertalent“
Von 18.30 bis 22 Uhr heißt es dann „rhenag meets music“ auf der Showbühne am Parkdeck Lindenstraße: Dann kommen „Supertalent“-Star Patrick von Castelberg aus der Schweiz sowie Sweety Glitter & The Sweethearts. Seine geniale Gesangsdarbietung mit zehn verschiedenen Gesangstilen und Stimmen wird der Pop-Classic-Tenor von Castelberg zum Besten geben. Die fünf Glamour-Hippies von Sweety Glitter & The Sweethearts hüllen ihre Rockmusik in Glitzer und Glamour, wie es in den kreativen 70ern bereits David Bowie und seine Spiders of Mars taten. Mit der Essenz des 70ies-Rock und den unvergesslichen Evergreens einer epochalen Ära schnüren sie durch Spitzenentertainment ein unvergleichliches Performance-Paket. (scan)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Mechthild Walter verabschiedete sich von der Grundschule

Nach 26 Dienstjahren als Betreuungskraft in der Franziskus-Grundschule Wissen wurde Mechthild Walter ...

Grundschule Herkersdorf-Offhausen: Ganztagsbetreuung gestartet

Die Verbandsgemeinde Kirchen bietet an der Grundschule Kirchen-Herkersdorf jetzt auch ein Ganztagsbetreuung ...

Gebäudereiniger im Kreis Altenkirchen wollen Weihnachtsgeld

Was es für die Schaffnerin bei der Bahn, für den Bankangestellten und Dachdecker gibt, sollen jetzt auch ...

Kurz vor der Wiedereröffnung: Malu Dreyer besuchte Hammer Raiffeisenmuseum

Minsterpräsidentin Malu Dreyer besuchte auf ihrer „Im Land daheim-Tour“ das gerade sanierte Raiffeisenmuseum ...

Wenn Borod zum Mekka der Rock- und Halloween-Fans wird

Am letzten Samstag war Borod wieder einmal der Anziehungspunkt der Fans von harter Rockmusik. Der Veranstalter, ...

Kein Führerschein, keine Versicherung, Drogen intus: Wilde Flucht durch Betzdorf

Am gestrigen Abend (31. Oktober) wollte die Betzdorfer Polizei in der dortigen Hellerstraße gegen 20.35 ...

Werbung