Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2009    

Einbruchsserie im Raum Hamm: Festnahmen

Die Einbruchsserie in Hamm und Umgebung und die Beschädigug etlicher Pkw, die seit zwei Monaten die Polizei in Altenkirchen beschäftigen, ist offensichtlich aufgeklärt. Die Polizei nahm jetzt drei junge Männer fest, die schon einschlägig in Erscheinung getreten sind. Gegen weitere Heranwachsende wird noch ermittelt.

Hamm. Eine Serie von Einbruchsdiebstählen und Sachbeschädigungen an geparkten Pkw in Hamm und Umgebung beschäftigt seit zwei Monaten die Polizei in Altenkirchen. Der Schwerpunkt der Straftaten ereignete sich in der Innerortslage von Hamm und Pracht. Ermittlungen führten jetzt zu einer bereits bekannten Gruppe junger Männer, die wegen einschlägiger Delikte bereits in Erscheinung getreten war. Nach umfangreichen Ermittlungen und der Sicherung von Sachbeweisen konnten drei Tatverdächtige am Dienstag, 24. November, durch Beamte der PI Altenkirchen festgenommen werden. Nachdem die drei Tatverdächtigen zum Teil umfangreiche Geständnisse abgelegten, wurden sie in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz am Mittwoch, 25. November, dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt. Dieser ordnete bei allen drei Tatverdächtigen die Untersuchungshaft an. Bei den Inhaftierten, denen nach jetztigem Stand der Ermittlungen 17 Einbruchsdiebstähle und weitere 17 Sachbeschädigungen an geparkten Pkw nachgewiesen werden konnten, handelt es sich um einen 21-Jährigen uas Hamm, einen 20-Jährigen aus Hamm und einen 19-Jährigen aus Pracht, teilte die Polizei am Donnerstag, 26. November, mit. Die Ermittlungen gegen weitere Heranwachsende aus Hamm wegen des Verdachtes des Bandendiebstahles werden fortgesetzt.
Bei dem Diebesgut handelte es sich überwiegend um Zigaretten und Alkoholika, desweiteren Elektroartikel und Bargeld.
Darüber hinaus sind die Tatverdächtigen geständig, an mindestens 17 geparkten Pkw in der Innerortslage von Hamm mutwillig Sachbeschädigungen begangen zu haben. In den meisten Fällen traten die Tatverdächtigen die Außenspiegel der abgestellten Wagen ab. An den Fahrzeugen entstand zum Teil beträchtlicher Sachschaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU-Ortsverband Flammersfeld wählte Vorstand

Hand Joachim Meggers wurde in einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit ...

SPD verabschiedet "Gesundheits-Resolution"

Eine Resolution zur Gesundheitsversorgung hat jetzt die Wissener SPD verabschiedet. Darin wird der Erhalt ...

Arbeit von "Familie & Beruf" gewürdigt

Auf Einladung von Landrat Michael Lieber fand in der Kreisverwaltung Altenkirchen mit Vertretern des ...

Selbacher erfolgreich beim Rhönradturnen

Gute Platzierungen errangen die Turnerinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften im Rhönradturnen ...

Eine Erfolgsgeschichte am Förderband

Die Firma Strahltec Wirths produziert Fördertechnik für Frachtflughäfen im In- und Ausland. Landrat Michael ...

CDU: Alle Notarztstandorte erhalten

Den Erhalt aller drei Notarztstandorte im Kreis Altenkirchen fordert die CDU-Kreistagsfraktion. Alles ...

Werbung