Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

JSG Wisserland: Mülheim-Kärlich lässt gleich sechs Punkte da

Zwei Mal Rheinlandliga, zwei Mal die gleiche Paarung, zwei Mal blieben die Punkte an der Sieg: Die C1- Junioren und die B-Junioren der JSG Wisserland gewannen ihre Meisterschaftspiele auf heimischem Platz gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich.

Chris Knautz beim seinem Treffer zum 3:1 im Spiel der C1-Jugend gegen Mülheim-Kärlich, bestaunt vom zweifachen Torschützen Kerem Sari (Nr. 18). (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Einen spannenden Spieltag bescherten die Spielpläne der Rheinlandligen für die B- und C1-Junioren der SG 2000 Mülheim-Kärlich und der JSG Wisserland – mit dem jeweils besseren Ende für die Westerwälder. Sowohl die B- als auch die C-Jugend hatte das Team aus Mülheim-Kärlich am Samstag zu Gast. Die B-Jugend siegte 3:1, die C-Jugend 4:1.

B-Jugend ließ sich zu keinem Zeitpunkt aus der Ruhe bringen
Das Team des Trainergespanns Jens Schütz und Wolfgang Seifer kreierte gegen Mülheim-Kärlich zwei Hände voller hochkarätiger Torchancen. Zunächst traf Melvin Seifer nach einer präzisen Hereingabe von Eren Cifci in den Rückraum aus vollem Lauf den Ball nicht optimal. Mitten in den immer stärker werdenden Druck der Wisserländer gelang den Spielern vom Rhein ein schneller Konter. Im anschließenden Gestochere im Strafraum erwischte Jona Heck den Ball noch vor der Torlinie, traf beim Klärungsball aber den eigenen Mitspieler, der den Ball unglücklich ins Tor abfälschte (10.). Die Mülheim-Kärlicher Spieler verschoben in der Folgezeit weiterhin mit hoher Laufbereitschaft, so dass die Räume eng wurden. Die Wisserländer drückten auf den Ausgleich, den Jona Heck wiederum nach Vorlage des agilen Eren Cifci aus halbrechter Position auf dem Fuß hatte. Sein präziser Schuss wurde durch ein Handspiel im Strafraum entschärft. Den fälligen Elfmeter verwandelte Melvin Seifer (23.) sicher. Das Spiel wurde von Seiten Mülheim-Kärlichs immer hektischer und zerfahrener, die Fouls häuften sich. Dies nahm die JSG Wisserland als Herausforderung an. Kurz vor der Pause fingen sie einen gegnerischen Freistoß in der eigenen Hälfte geschickt ab und überbrückten mit zwei direkten Pässen das gesamte Spielfeld. Eren Cifci passte den erlaufenen Ball von der Seitenauslinie genau in den Lauf des technisch sehr stark aufspielenden Jona Heck (39.), der den Ball aus vollem Lauf mit dem linken Fuß unhaltbar unter die Latte platzierte. Nach der Pause entschärfte der Mülheim-Kärlicher Torwart einen Schuss von Eren Cifci ins kurze linke untere Eck mit einer tollen Parade. Ein weiterer Schuss sprang vom Pfosten aus wieder zurück ins Spielfeld. Mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte des Gegners, die sich in immer mehr Fouls und Reibereien flüchteten. Nachdem Jona Heck (68.) die gesamte Abwehr ausgespielt hatte, wurde er zum wiederholten Male von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter versenkte Micha Fuchs souverän zum 3:1-Endstand. Trainer Jens Schütz zeigte sich erleichtert: „Gut das sich meine Mannschaft zu keiner Zeit aus der Ruhe hat bringen lassen und wir keine ernsthaft verletzten Spieler zu beklagen hatten.“



C1-Jugend: Konzentrierte Leistung brachte verdienten Lohn
Mit Mühlheim-Kärlich hatte die JSG einen Gegner, den man keinesfalls unterschätzen durfte, hatte er doch am Wochenende zuvor einen Sieg aus Salmrohr mitgebracht. So ging man konzentriert ins Spiel, was sich schon in der 3. Minute auszahlte. Kerem Sari ließ in halbrechter Position seinen Gegner aussteigen und erzielte mit einem tollen Schuss aus 18 Metern die 1:0 Führung. Die kämpferisch und läuferisch starken Gäste hielten jedoch dagegen und konnten in der 14. Minute durch Tom Vulicevic den zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Ausgleich erzielen. In der 26. Minute war es dann der Mann des Tages, Kerem Sari, der diesmal einen 20-Meter-Freistoß aus halblinker Position über die Mauer zum 2:1 unhaltbar ins Tor zirkelte. Chris Knautz wollte da nicht nachstehen und traf zwei Minuten später von der rechten Strafraumgrenze mit einem ebenfalls sehenswerten Linksschuss ins lange Eck zum 3:1-Halbzeitstand. In der zweiten Spielhälfte ließ Wisserland den Gästen nicht mehr viel zu und kontrollierte das Spiel. Dank einer wiederum starken Defensivleistung konnten sich die Mühlheim-Kärlicher nur gegen Ende des Spieles noch durch einige Freistöße dem Wissener Tor gefährlich nähern. Wisserland hatte noch einige Chancen, die aber knapp verpasst, oder von dem starken Gästetorhüter zunichte gemacht wurden. Den Schlusspunkte setzte aber letztlich der Gastgeber drei Minuten vor Spielende, als Kerem Sari von links eine Ecke punktgenau hereinbrachte, die Tom Zehler am Elfmeterpunkt freistehend per Kopf zum Endstand verwandelte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ruhrpott goes Westerwald: Herbert Knebel begeisterte in Altenkirchen

Wer Adolf Tegtmeier gemocht hat, muss Herbert Knebel lieben. Der Jubel, der ihm beim Betreten der Bühne ...

Über 20 Jahre deutsch-russischer Austausch im Westerwald

Zwölf Schülerinnen und Schüler aus St. Petersburg waren jetzt zu Gast am Gymnasium Marienstatt. Seit ...

„Wissen, ojöjo“: Marion I. regiert die Narren in der Siegstadt

Nun ist es wieder soweit, die närrische Session 2018/2019 beginnt. Am heutigen Sonntag (4. November) ...

IGS Betzdorf-Kirchen wird „Schule für Demokratie und Partizipation“

„Schule für Demokratie und Partizipation“ ist ein Titel, den die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ...

Kleidertausch-Party: Jetzt wird es winterlich

Die Greenpeace-Gruppe Westerwald lädt ein zur nächsten Kleidertausch-Party für Frauen am 24. November ...

Frontalzusammenstoß zwischen Friedewald und Nisterberg

45 Einsatzkräfte waren vor Ort, nachdem am Samstag (3. November) zwei Fahrzeuge auf der Kreisstraße K ...

Werbung